Bis zu 75% Förderung: Auf Pellets wechseln!
Ab 2024 werden bis zu 75 Prozent der Kosten für eine neue Pelletheizung gefördert!
Die Bundesregierung hat ein umfangreiches Konjunkturpaket vorgestellt, das insbesondere den Bereich der erneuerbaren Energien und Sanierungsmaßnahmen stärken soll. Ein Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Förderung von umweltfreundlichen Technologien und der Stärkung des Wirtschaftsstandortes.
Klimaschutzministerin Leonore Gewessler betonte die Bedeutung dieses Pakets:
„Klimaschutz und sichere Arbeitsplätze – das gehört zusammen und das braucht es jetzt. Deshalb investieren wir im kommenden Jahr in den Sonnenstrom, in saubere Heizungen und ziehen Sanierungen und Bauarbeiten in unserem Bereich vor. Davon profitiert die heimische Wirtschaft – und die Menschen. Denn das heißt: Günstige grüne Heizungen, sauberer Strom vom eigenen Dach und moderne Bahnhöfe.“
Ein besonderes Highlight des Pakets ist die Förderung beim Kesseltausch. Hier werden zusätzliche Förderungen in Höhe von 1 Milliarde Euro bis 2026 bereitgestellt, wobei rund 75 Prozent der Kosten für eine neue Pelletheizung übernommen werden.
Förderung für einkommensschwache Haushalte
Es wurde eine bedeutende Erhöhung der Förderungen für einkommensschwache Haushalte beschlossen. Mit zusätzlichen 60 Millionen Euro, die dem Fördertopf hinzugefügt wurden, stehen nun insgesamt 200 Millionen Euro zur Verfügung. Dies bedeutet, dass Personen mit geringerem Einkommen in den Genuss einer vollen 100%-Förderung kommen und somit besonders unterstützt werden, um nachhaltige und umweltfreundliche Heizlösungen zu implementieren.