Bundesförderungen für Pelletheizungen
Der Bund bietet im Sanierungsscheck den "Raus-aus-Öl Bonus", eine Förderung für den Ersatz eines fossilen Heizkessels durch eine Pelletheizung in der Höhe von 35%, max. 5.000 €.
"Raus aus Öl" für Private 2021/22
Der „Raus aus Öl“-Bonus wird für die Umstellung eines fossilen Heizungssystems auf Pellets vergeben. Die Förderhöhe für den Kesseltausch beträgt 35 %, max. 5.000 Euro.
Das Einreichverfahren erfolgt in zwei Schritten:
1. Registrierung: Damit reservieren Sie sich die Fördermittel für Ihr Projekt.
Diese ist ausschließlich online unter www.raus-aus-öl.at so lange möglich, wie Budgetmittel zur Verfügung stehen, längstens jedoch bis 31.12.2022.
2. Antragstellung: Innerhalb von 20 Wochen nach der Registrierung. Die Heizung muss zu diesem Zeitpunkt schon fertig installiert und abgerechnet sein.
Gefördert werden ausschließlich natürliche Personen.
Förderungsfähig ist die Umstellung eines fossilen Heizungssystems (Öl,
Gas, Kohle/Koks-Allesbrenner und Strom-betriebene Nacht- oder
Direktspeicheröfen) im privaten Wohnbau auf ein neues klimafreundliches
Heizungssystem. Gefördert wird in erster Linie der Anschluss an eine
hocheffiziente Nah-/Fernwärme. Ist diese Anschlussmöglichkeit nicht
gegeben, wird der Umstieg auf eine Holzzentralheizung oder eine
Wärmepumpe gefördert. Die Demontage- und Entsorgungskosten für außer
Betrieb genommene Kessel und Tankanlagen sind ebenso förderungsfähig.
Infoblatt "Raus aus Öl" für Private 2021/22 zum Download
Link zur Förderung und zur Registrierung
Abgewickelt wird die Förderung durch die KPC, der Kommunalkredit Public Consulting.
Bei Detailfragen wenden Sie sich bitte direkt an das
Serviceteam "raus aus Öl"
T: 01/31 6 31 - 735
F: 01/31 6 31 - 104
heizung(at)kommunalkredit.at
Die Raus-aus-Öl-Förderung erlaubt die zusätzliche Inanspruchnahme der Länderförderungen. |