Bundesförderung für Pelletheizungen wurde erhöht!

Der Bund fördert mit dem "Raus aus Öl und Gas"-Bonus den Ersatz eines fossilen Heizkessels durch eine Pelletheizung in der Höhe von 50 Prozent mit bis zu. 7.500 €. Lesen Sie hier weitere Details zur Förderung und wie Sie diese in Anspruch nehmen können!

Förderungen für Pelletheizungen

"Raus aus Öl" für Private 2023

Der „Raus aus Öl und Gas“-Bonus wird für die Umstellung eines fossilen Heizungssystems auf Pellets vergeben. Die Förderhöhe für den Kesseltausch wurde erhöht und beträgt nun 50 %, bis. zu. 7.500 Euro. Der Heizungstausch wird gefördert und zusätzlich auch noch weitere Maßnahmen:

Förderungsfähige Maßnahme max. Förderhöhe
Ersatz des fossilen Heizungssystems 
durch eine Pelletheizung EUR 7.500
Zuschlag „Raus aus Gas“ bei Ersatz einer Gas-Heizung (Erdgas/Flüssiggas) + EUR 2.000
Solarbonus bei gleichzeitiger Errichtung einer thermischen Solaranlage (mind. 6 m2 Kollektorfläche) und Tausch des Heizungssystems + EUR 1.500

Die Einreichung für die Förderungsaktion „raus aus Öl und Gas“ für Private 2023/2024 verläuft in zwei Schritten mit Registrierung und anschließender Antragstellung.

Ab 03.01.2023 sind die Online-Registrierung sowie die Einreichung von Förderungsanträgen möglich. Registrierungen können in Abhängigkeit der zur Verfügung stehenden Budgetmittel bis längstens 31.12.2024 eingebracht werden. (Hinweis zum gesetzlichen Zusagerahmen im Umweltförderungsgesetz: Für Förderungen in diesem Bereich stehen Mittel bis 2025 bereit.) Nach erfolgreicher Registrierung muss der Antrag innerhalb von 12 Monaten gestellt werden. Gefördert werden Leistungen, die ab 01.01.2023 erbracht wurden.

1. Registrierung:
Diese ist ausschließlich online unter www.raus-aus-öl.at und nur so lange möglich, wie Budgetmittel zur Verfügung stehen. Bitte beachten Sie, dass mit der Registrierung noch kein Förderungsantrag gestellt wurde. Die Registrierung dient der Identifikation Ihres Projekts und der Übermittlung Ihres persönlichen Zugangs zur Online-Plattform der Antragstellung. Mit dem Abschließen der Registrierung sind die Förderungsmittel für Ihr Projekt reserviert.

2. Antragstellung: Diese muss innerhalb von 6 Monaten nach der Registrierung erfolgen. Die Heizung muss zu diesem Zeitpunkt bereits fertig installiert und abgerechnet sein.

Gefördert werden ausschließlich natürliche Personen.
Förderungsfähig ist die Umstellung eines fossilen Heizungssystems (Öl, Gas, Kohle/Koks-Allesbrenner und Strom-betriebene Nacht- oder Direktspeicheröfen) im privaten Wohnbau auf ein neues klimafreundliches Heizungssystem. Gefördert wird in erster Linie der Anschluss an eine hocheffiziente Nah-/Fernwärme. Ist diese Anschlussmöglichkeit nicht gegeben, wird der Umstieg auf eine Holzzentralheizung oder eine Wärmepumpe gefördert. Die Demontage- und Entsorgungskosten für außer Betrieb genommene Kessel und Tankanlagen sind ebenso förderungsfähig.

Infoblatt "Raus aus Öl" für Private 2023/24 zum Download
Link zur Förderung und zur Registrierung


Abgewickelt wird die Förderung durch die Kommunalkredit Public Consulting (KPC). Bei Detailfragen wenden Sie sich bitte direkt an das
Serviceteam "raus aus Öl und Gas":
T: 01/31 6 31 - 735
F: 01/31 6 31 - 104
heizung(at)kommunalkredit.at

Die Raus-aus-Öl-Förderung erlaubt die zusätzliche Inanspruchnahme der Länderförderungen.



Rechtliche Hinweise
Diese Website wurde mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Sie wird laufend aktualisiert. Trotzdem übernimmt proPellets Austria für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der enthaltenen Informationen keinerlei Haftung. ProPellets Austria haftet in keinem Fall für etwaige direkte oder indirekte Schäden oder Folgeschäden, die als Folge des Informationsgebrauchs dieser Seite oder durch Zugriff über Links auf andere Websites entstehen. Weitere Details und rechtliche Hinweise finden Sie im Impressum

Top