proPellets Austria
  • Umsteigen auf Pellets

    Wissenswertes über den Umstieg auf eine Pelletheizung
    • Beratung und Förderung
      • proPellets-Einsparrechner Einsparpotential von Pellets errechnen
      • Quick-Check inkl. sofortigem Ergebnis Objektive Onlineberatung für den Umstieg auf eine neue Heizung
      • Beratung Adressen und Kontakte zu Beratungsangeboten
        • Kostenlose Beratung!
      • Förderungen Zu den Förderungen von Bund und Ländern
    • Heizen mit Pellets
      • Häufige Fragen und Antworten Wo lagert man Pellets? Welche Heizgeräte für Pellets gibt es? Sind Pellets umweltfreundlich?
      • Heizen mit Pellets Welche Heizungstypen für Pellets gibt es?
        • Pelletheizkessel
        • Pelletkaminofen
        • Pelletzentralheizungskaminofen
      • Lagerung Systeme zur Lagerung von Pellets
        • E-Learning Lagerraum
    • Made in Austria
      • Anbieter von Pelletheizungen Hersteller von Pelletkaminöfen und Pelletheizkesseln
      • Pelletlieferanten nach Bundesland Bezugsquellen für Pellets aus und in Österreich
      • Magazin für eine lebenswerte Zukunft Das Magazin für eine lebenswerte Zukunft
        • Auflösung unserer Rätsel
        • das pellet Magazin via Post erhalten
  • Holzpellets

    Fakten über den klimafreundlichen Brennstoff der Zukunft.
    • Eigenschaften und Herstellung
      • Holzpellets Eigenschaften und Vorteile von Pellets
      • Herstellung heimischer Holzpellets Vom Sägerest zum Energiebündel
        • Qualität und ENplus
        • Energiebilanz
        • Brennwert und Heizwert
    • Umwelt, Klima und Soziales
      • Sauber heizen mit Holzpellets Verantwortung für Klima und Umwelt
        • Weniger Feinstaub
        • 98% CO2 Einsparung mit Pellets
        • Nachhaltige Waldbewirtschaftung
        • Der Kohlenstoffkreislauf
      • Soziale Energie Mit Pellets gegen Energiearmut in Haushalten
    • Infothek
      • Statistiken Daten, Statistiken und Bildmaterial zu Pellets
        • Monatliche Pelletpreise Durchschnittliche monatliche Preise und Preisentwicklungen von Pellets
        • Statistische Daten und Grafiken Zahlen und Grafiken zum österreichischen Pelletmarkt
        • Heizkostenvergleich der TU Wien
  • Verband | Presse

    Alles über den Verein proPellets Austria
    • Über proPellets
      • Vision und Aufgaben
      • Vorstand
      • Team
    • Netzwerk
      • Compliance
      • Mitglieder
        • Pelletproduzenten
        • Pellethändler
        • Pelletheizkesselhersteller
        • Pelletkaminofenhersteller
        • Weitere Spezialisten
      • Partner
    • Weitere Informationen
      • Presse
        • Kontakt
        • Presseaussendungen
        • Bildarchiv | Pressebilder
      • News und Blog Stories rund um Pellets, Energie und Umwelt
        • November-Update: Preise weiter gesunken – Ihr monatlicher Preisüberblick
      • Newsletter Monatlich neue Infos aus der Branche
        • Anmeldung
EN
  1. Verband | Presse
  2. Weitere Informationen
15. November 2023
News und Blog

BWB-Verfahren gegen proPellets Austria eingestellt: Vertrauen in Pelletwirtschaft gestärkt

Nach fast einem Jahr intensiver Untersuchung hat die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) das Verfahren gegen proPellets Austria eingestellt. Die Preissteigerungen waren Ergebnis globaler Marktturbulenzen, nicht von Preisabsprachen. Das Vertrauen in den heimischen Energieträger Holzpellets ist gestärkt.

BWB-Verfahren gegen proPellets Austria eingestellt: Vertrauen in Pelletwirtschaft gestärkt

Wir bei proPellets Austria freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass das fast einjährige Verfahren der Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) gegen unseren Verband eingestellt wurde. Die Untersuchung, die sich mit den Preisanstiegen für Holzpellets befasste, hat bestätigt, dass nicht Preisabsprachen, sondern die internationalen Energiemarktturbulenzen – verstärkt durch den Konflikt in der Ukraine – für die Preisschwankungen verantwortlich waren.

Die Einstellung des Verfahrens durch die BWB ist eine wichtige Klärung. Diese bestätigt das Vertrauen, das über 200.000 Haushalte in den umweltfreundlichen heimischen Brennstoff Holzpellets setzen. Christian Rakos, der Geschäftsführer von proPellets Austria, äußerte seine Erleichterung und Zufriedenheit über die Klärung der Situation: „Wir sind froh, dass die Vorwürfe aus dem Weg geräumt wurden. Diese Entscheidung stärkt das Vertrauen in unsere Industrie und unseren Energieträger.“

Umfassende Zusammenarbeit und Compliance
proPellets hat das vergangene Jahr über eng und transparent mit der BWB zusammengearbeitet. Seit bestehen des Verbandes wurde auf die Einhaltung des Wettbewerbsrechts geachtet. Auf Anregung der BWB wird nun zusätzlich ein Compliance-Leitfaden eingeführt und weitere Maßnahmen umgesetzt, um die Einhaltung des Wettbewerbsrechts nachhaltig zu sichern.

Investition in die Zukunft 

Mit einer Investition von 300 Millionen Euro in den Bau neuer Pelletwerke in den letzten zwei Jahren haben unsere heimischen Produzenten die Produktionskapazitäten in Österreich erweitert. Diese strategische Entscheidung hat nicht nur die Versorgungssicherheit erhöht, sondern auch zu einer Stabilisierung und Normalisierung der Preise beigetragen. Die aktuellen Zahlen sprechen für sich: Im Oktober sind die Preise für Pellets um rund 39 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gesunken, während die Preise für Heizöl und Erdgas signifikant höher liegen.

Das könnte Sie auch interessieren:
weiterlesen
Herstellung heimischer Holzpellets
Herstellung heimischer Holzpellets
weiterlesen
Das modernste Pelletierwerk im Süden Österreichs
news
Das modernste Pelletierwerk im Süden Österreichs
weiterlesen
Mit Pellets aus Österreich sparen Sie 98 Prozent CO2 gegenüber Heizöl!
Mit Pellets aus Österreich sparen Sie 98 Prozent CO2 gegenüber Heizöl!

Erhöhte Förderungen für Pelletheizungen
Die angekündigte Erhöhung der Regierungsförderungen für Pelletheizungen auf bis zu 75 Prozent ist eine weitere positive Nachricht für alle, die auf klimafreundliches Heizen umsteigen möchten. Christian Rakos begrüßt diese Initiative und betont: „Diese Erhöhung der Fördermittel zeigt, wie wichtig der Einsatz heimischer Energiequellen für die Zukunft unseres Planeten ist.“

Neueste Themen
weiterlesen
November-Update: Preise weiter gesunken – Ihr monatlicher Preisüberblick
news
21. November 2023

Preise sind weiter gesunken - Pellets sind deutlich billiger als Erdgas und Heizöl

weiterlesen
Oktober-Update: Pellets um 38 Prozent billiger als im Vorjahr
23. Oktober 2023

Oktober-Update: Pellets günstiger – Ihr monatlicher Preisüberblick

weiterlesen
Bis zu 75% Förderung: Auf Pellets wechseln!
18. Oktober 2023

Bis zu 75% Förderung: Auf Pellets wechseln!

weiterlesen
September-Update: Pellets günstiger – Ihr monatlicher Preisüberblick
20. September 2023

September-Update: Pellets günstiger – Ihr monatlicher Preisüberblick

Alle Themen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Compliance
  • Kontakt
  • Newsletter
Top