proPellets Austria
  • Umsteigen auf Pellets

    Wissenswertes über den Umstieg auf eine Pelletheizung
    • Beratung und Förderung
      • proPellets-Einsparrechner Einsparpotential von Pellets errechnen
      • Quick-Check inkl. sofortigem Ergebnis Objektive Onlineberatung für den Umstieg auf eine neue Heizung
      • Beratung Adressen und Kontakte zu Beratungsangeboten
        • Kostenlose Beratung!
      • Förderungen Zu den Förderungen von Bund und Ländern
    • Heizen mit Pellets
      • Häufige Fragen und Antworten Wo lagert man Pellets? Welche Heizgeräte für Pellets gibt es? Sind Pellets umweltfreundlich?
      • Heizen mit Pellets Welche Heizungstypen für Pellets gibt es?
        • Pelletheizkessel
        • Pelletkaminofen
        • Pelletzentralheizungskaminofen
      • Lagerung Systeme zur Lagerung von Pellets
        • E-Learning Lagerraum
    • Made in Austria
      • Anbieter von Pelletheizungen Hersteller von Pelletkaminöfen und Pelletheizkesseln
      • Pelletlieferanten nach Bundesland Bezugsquellen für Pellets aus und in Österreich
      • Magazin für eine lebenswerte Zukunft Das Magazin für eine lebenswerte Zukunft
        • Auflösung unserer Rätsel
        • das pellet Magazin via Post erhalten
  • Holzpellets

    Fakten über den klimafreundlichen Brennstoff der Zukunft.
    • Eigenschaften und Herstellung
      • Holzpellets Eigenschaften und Vorteile von Pellets
      • Herstellung heimischer Holzpellets Vom Sägerest zum Energiebündel
        • Qualität und ENplus
        • Energiebilanz
        • Brennwert und Heizwert
    • Umwelt, Klima und Soziales
      • Sauber heizen mit Holzpellets Verantwortung für Klima und Umwelt
        • Weniger Feinstaub
        • 98% CO2 Einsparung mit Pellets
        • Nachhaltige Waldbewirtschaftung
        • Der Kohlenstoffkreislauf
      • Soziale Energie Mit Pellets gegen Energiearmut in Haushalten
    • Infothek
      • Statistiken Daten, Statistiken und Bildmaterial zu Pellets
        • Monatliche Pelletpreise Durchschnittliche monatliche Preise und Preisentwicklungen von Pellets
        • Statistische Daten und Grafiken Zahlen und Grafiken zum österreichischen Pelletmarkt
        • Heizkostenvergleich der TU Wien
  • Verband | Presse

    Alles über den Verein proPellets Austria
    • Über proPellets
      • Vision und Aufgaben
      • Vorstand
      • Team
      • Energieeffizienz EEff-Maßnahmen unseres Tochternunternehmens Save Energy Austria GmbH
    • Netzwerk
      • Mitglieder
        • Pelletproduzenten
        • Pellethändler
        • Pelletheizkesselhersteller
        • Pelletkaminofenhersteller
        • Weitere Spezialisten
      • Partner
    • Weitere Informationen
      • Presse
        • Kontakt
        • Presseaussendungen
        • Bildarchiv | Pressebilder
      • News und Blog Stories rund um Pellets, Energie und Umwelt
      • Newsletter Monatlich neue Infos aus der Branche
        • Anmeldung
EN
  1. Verband | Presse
  2. Weitere Informationen
11. Mai 2020
News und Blog

Ab sofort: "Raus aus Öl"-Bundesförderung 2020 für Pelletheizungen

Auch für das Jahr 2020 gibt es Förderungen vom Bund für neue Pelletheizungen. Der „Raus aus Öl“-Bonus wird heuer ebenfalls über den Sanierungscheck für die Umstellung eines fossilen Heizungssystems auf Pellets vergeben. Insgesamt 100 Millionen Euro stehen für die neue Förderung zur Verfügung.

Ab sofort: "Raus aus Öl"-Bundesförderung 2020 für Pelletheizungen

Auch in diesem Jahr können sich zukünftige Pelletheizerinnen und Pelletheizer über einen voll gefüllten Fördertopf freuen. Insgesamt werden 100 Millionen Euro für den Wechsel von fossilen auf erneuerbare Energieträger freigegeben. Wird ein Heizsystem auf eine neue und umweltfreundliche Pelletheizung umgestellt, kann über den Sanierungsscheck der Raus-aus-Öl Bonus in Anspruch genommen werden.

Die Förderhöhe für einen Kesseltausch z.B. beträgt 30%, maximal 5.000 Euro. Im vergangenen Jahr gab es auch eine finanzielle Unterstützung beim Erwerb eines Pelletkaminofens. Diese wird es höchstwahrscheinlich auch heuer wieder geben. Bedingt durch die aktuelle Corona-Krise ist die konkrete Abwicklung der Förderung noch nicht im Detail festgelegt. Angesichts der aktuellen Lage und der damit einhergehenden Fokussierung auf unbürokratische Vorgehensweisen wird sich an den bisherigen Förderungskriterien vermutlich wenig ändern.

Ganz besonders freut es uns, dass Anträge rückwirkend eingebracht werden können! Alle Leistungen die seit dem 1.1.2020 erbracht wurden, können zur Förderung eingereicht werden!

Weitere Förderdetails
weiterlesen
Alle in Österreich möglichen Förderungen
Alle in Österreich möglichen Förderungen
weiterlesen
Aktuelle Details zur Bundesförderung
Aktuelle Details zur Bundesförderung
weiterlesen
Landesförderungen für Pelletheizungen
Landesförderungen für Pelletheizungen

Tags:
  • Heizen,
  • Förderung,
  • Märkte
Neueste Themen
weiterlesen
Pellets weiterhin günstigster Energieträger
31. Mai 2023

Pellets weiterhin günstigster Energieträger

weiterlesen
Das modernste Pelletierwerk im Süden Österreichs
news
26. April 2023

Das modernste Pelletierwerk im Süden Österreichs

weiterlesen
Pelletpreise auf neuem Tiefststand: 48% Preisrückgang seit Oktober 2022
news
19. April 2023

Pelletpreise auf neuem Tiefststand: 48% Preisrückgang seit Oktober 2022

weiterlesen
Weiteres Pelletwerk eröffnet
news
5. April 2023

Oberösterreichs modernstes Pelletwerk ist in Betrieb!

Alle Themen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
Top