proPellets Austria
  • Umsteigen auf Pellets

    Wissenswertes über den Umstieg auf eine Pelletheizung
    • Beratung und Förderung
      • proPellets-Einsparrechner Einsparpotential von Pellets errechnen
      • Quick-Check inkl. sofortigem Ergebnis Objektive Onlineberatung für den Umstieg auf eine neue Heizung
      • Beratung Adressen und Kontakte zu Beratungsangeboten
        • Kostenlose Beratung!
      • Förderungen Zu den Förderungen von Bund und Ländern
    • Heizen mit Pellets
      • Häufige Fragen und Antworten Wo lagert man Pellets? Welche Heizgeräte für Pellets gibt es? Sind Pellets umweltfreundlich?
      • Heizen mit Pellets Welche Heizungstypen für Pellets gibt es?
        • Pelletheizkessel
        • Pelletkaminofen
        • Pelletzentralheizungskaminofen
      • Lagerung Systeme zur Lagerung von Pellets
        • E-Learning Lagerraum
    • Made in Austria
      • Anbieter von Pelletheizungen Hersteller von Pelletkaminöfen und Pelletheizkesseln
      • Pelletlieferanten nach Bundesland Bezugsquellen für Pellets aus und in Österreich
      • Magazin für eine lebenswerte Zukunft Das Magazin für eine lebenswerte Zukunft
        • Auflösung unserer Rätsel
        • das pellet Magazin via Post erhalten
  • Holzpellets

    Fakten über den klimafreundlichen Brennstoff der Zukunft.
    • Eigenschaften und Herstellung
      • Holzpellets Eigenschaften und Vorteile von Pellets
      • Herstellung heimischer Holzpellets Vom Sägerest zum Energiebündel
        • Qualität und ENplus
        • Energiebilanz
        • Brennwert und Heizwert
    • Umwelt, Klima und Soziales
      • Sauber heizen mit Holzpellets Verantwortung für Klima und Umwelt
        • Weniger Feinstaub
        • 98% CO2 Einsparung mit Pellets
        • Nachhaltige Waldbewirtschaftung
        • Der Kohlenstoffkreislauf
      • Soziale Energie Mit Pellets gegen Energiearmut in Haushalten
    • Preise & Statistiken
      • Monatliche Pelletpreise Durchschnittliche monatliche Preise und Preisentwicklungen von Pellets
      • Infothek | Statistiken Daten, Statistiken und Bildmaterial zu Pellets
        • Statistische Daten und Grafiken proPellets Austria analysiert laufend den österreichischen Pelletmarkt und stellt…
        • Heizkostenvergleich der TU Wien
  • Verband | Presse

    Alles über den Verein proPellets Austria
    • Über proPellets
      • Vision und Aufgaben
      • Vorstand
      • Team
      • Energieeffizienz EEff-Maßnahmen unseres Tochternunternehmens Save Energy Austria GmbH
    • Netzwerk
      • Mitglieder
        • Pelletproduzenten
        • Pellethändler
        • Pelletheizkesselhersteller
        • Pelletkaminofenhersteller
        • Weitere Spezialisten
      • Partner
    • Weitere Informationen
      • Presse
        • Kontakt
        • Presseaussendungen
        • Bildarchiv | Pressebilder
      • News und Blog Stories rund um Pellets, Energie und Umwelt
        • Pelletpreise stark gesunken
      • Newsletter Monatlich neue Infos aus der Branche
        • Anmeldung
EN
  1. Verband | Presse
  2. Weitere Informationen
16. März 2019
News und Blog

TU Wien Studie zeigt innovativen Ansatz zum Vergleich von Heizkosten

Beim Vergleich der Heizkosten verschiedener Systeme wird meist nur die momentane Situation abgebildet. Bekanntlich ist der Energiemarkt aber durch starken Preisschwankungen charakterisiert. Die Studie der TU Wien stellt nicht nur einen realistischen Vergleich der Vollkosten für die Beheizung unterschiedlicher Gebäudearten her. Sie untersucht auch die Risiken, denen sich ein Kunde, der sich für ein neues Heizsystem entscheidet aussetzt.

TU Wien Heizkostenvergleich

Während die Unterschiede der Kosten verschiedener Heizsysteme oft relativ gering ist, zeigen sich sehr signifikante Unterschiede beim Riskio. So sind fossile Heizsysteme aufgrund der Schwankungen der Marktpreise und einer früher oder später zu erwartenden höheren Besteuerung eine sehr riskante Investition.

Pelletheizungen punkten vor allem bei der Sanierung von Einfamilienhäusern, die einen hohen Wärmebedarf haben und beim verdichteten Wohnbau.

Heizkosten für ein unsaniertes Einfamilienhaus in Österreich
Heizkosten für ein unsaniertes Einfamilienhaus in Österreich
Heizsysteme und Heizkosten in Oesterreich
Übersicht der Heizsysteme und Heizkosten in Österreich

Der TU Wien Heizkostenvergleich im Detail.

Das könnte Sie auch interessieren:
weiterlesen
CO2 Entlastung und Einsparung in Euro berechnen
CO2 Entlastung und Einsparung in Euro berechnen
weiterlesen
Durchschnittliche monatliche Pelletpreise, Preisentwicklungen und Vergleiche
Durchschnittliche monatliche Pelletpreise, Preisentwicklungen und Vergleiche
weiterlesen
Die größten Pellet-Mythen
blog
Die größten Pellet-Mythen
weiterlesen
Heizen mit Holz - eine saubere Sache
news
Heizen mit Holz - eine saubere Sache

Tags:
  • Heizen,
  • Klima,
  • Kosten,
  • Heizkostenvergleich
Neueste Themen
weiterlesen
Pelletpreise stark gesunken
news
22. März 2023

Pelletpreise stark gesunken

weiterlesen
Homestory: Zufrieden mit Pellets
blog
25. Februar 2023

Homestory: Zufrieden mit Pellets

weiterlesen
Der Umstieg auf eine Pelletheizung
blog
20. Februar 2023

Umstieg auf Pelletheizung - ein Pelletheizer im Interview

weiterlesen
Ein Rückblick und Ausblick auf den Pelletmarkt
15. Februar 2023

Rückblick und Ausblick des Pelletmarktes

Alle Themen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
Top