Pelletpreise Oktober 2018: Heizöl um 85% teurer als Holzpellets!
Die Pelletpreise sind im Oktober geringfügig gestiegen. Die Kosten für Energie aus fossilen Energieträgern wie Heizöl extraleicht und Erdgas sind unverändert hoch. Der Preis für Heizöl extraleicht ist sogar nochmal enorm gestiegen, es kostet im Jahresvergleich fast ein Drittel mehr!
Seit 2016 steigen die Preise für fossile Energie und ein Ende ist nicht in Sicht. Das finanzielle Risiko mit Heizöl extraleicht zu heizen ist enorm - eine Planung der Kosten ist bei dem unzuverlässlichen Heizölpreis nicht möglich. Die Preise von Gas und Heizöl extraleicht bewegen sich seit Jahren deutlich über dem Preis von Holzpellets. Dies zeigt die Oktober Grafik "Jahresdurchschnittspreise von Energieträgern“ eindrucksvoll.

Diese Grafik veranschaulicht auch wie stabil der Pelletpreis über Jahre hinweg ist. Garant dafür sind die 44 Pelletierwerke im Land die für einen funktionierenden Markt und somit für stabile Preise sorgen.
Pelletpreis im Detail
Der österreichische Durchschnittspreis von Holzpellets liegt aktuell bei 23,97 Cent pro Kilogramm. Bezogen auf den Energieinhalt kostet Erdgas damit aktuell 65,6% mehr als Pellets, Energie aus Heizöl ist sogar um 85% teurer als aus Holzpellets. Im Vergleich zu Oktober 2018 ist der Pelletpreis um 3,7 Prozent gestiegen. Bei Heizöl kam es in diesem Zeitraum zu einer Kostensteigerung von 28,8% (Quelle Heizöl: IWO-Austria).
Weitere Grafiken zum Download finden Sie auf: www.propellets.at/aktuelle-pelletpreise