proPellets Austria
  • Holzpellets

    Alles über das Heizen mit Pellets
    • Pellets - der Brennstoff
      • Holzpellets Eigenschaften und Vorteile von Pellets
      • Herstellung Vom Sägerest zum Energiebündel
        • Qualität und ENplus
        • Energiebilanz
        • Brennwert und Heizwert
    • Pelletheizungen
      • Heizen mit Pellets Welche Heizungstypen für Pellets gibt es?
        • Pelletheizkessel
        • Pelletkaminofen
        • Pelletzentralheizungskaminofen
      • Lagerung Systeme zur Lagerung von Pellets
    • Umwelt, Klima und Soziales
      • Sauber heizen Verantwortung für Klima und Umwelt
        • CO2-Neutralität
        • Weniger Feinstaub
        • Nachhaltige Waldbewirtschaftung
      • Soziale Energie Mit Pellets gegen Energiearmut in Haushalten
  • Service

    Alles zu Planung und Versorgung sowie Aktuelles aus der Branche
    • Planung
      • Förderungen Zu den Förderungen von Bund und Ländern
      • Beratung Adressen und Kontakte zu Beratungsangeboten
      • Anbieter von Pelletheizungen Hersteller von Pelletkaminöfen und Pelletheizkesseln
    • Versorgung
      • Einsparrechner Einsparpotential von Pellets errechnen
      • Pelletlieferanten Anbieter nach Bundesländern
      • Infothek Daten, Statistiken und Bildmaterial zu Pellets
        • Häufige Fragen und Antworten
        • Heizkostenvergleich der TU Wien
    • Aktuelles aus der Branche
      • Aktuelle Pelletpreise Preise und Preisentwicklungen von Pellets
      • News und Blog Stories rund um Pellets, Energie und Umwelt
      • Newsletter Monatlich neue Infos aus der Branche
        • Anmeldung
  • Verband

    Alles über den Verein proPellets Austria
    • Über proPellets
      • Vision und Aufgaben
      • Vorstand
      • Team
      • Energieeffizienz EEff-Maßnahmen unseres Tochternunternehmens Save Energy Austria GmbH
    • Netzwerk
      • Mitglieder
        • Pelletproduzenten
        • Pellethändler
        • Pelletheizkesselhersteller
        • Pelletkaminofenhersteller
        • Weitere Spezialisten
      • Partner
    • Weitere Informationen
      • Presse
        • Kontakt
        • Presseaussendungen
        • Bildarchiv | Pressebilder
      • Mitgliederbereich
        • Login
EN
  • Service
  • Aktuelles aus der Branche
News und Blog

Holen Sie sich Gemütlichkeit ins Wohnzimmer

Das sichtbare Feuer eines Pelletkaminofens sorgt für eine besondere Stimmung und Geborgenheit. Er ist effizientes Heizgerät und attraktiver Blickfang zugleich.

24. Oktober 2018
Holen Sie sich Gemütlichkeit ins Wohnzimmer

Pelletkaminöfen ähneln optisch klassischen Schwedenöfen, sind allerdings ein vollautomatisches Heizgerät. Sie werden in der Regel im Wohnzimmer aufgestellt und bieten neben der wohligen Atmosphäre des flackernden Feuers eine kostengünstige Alternative zu Zentralheizungssystemen. Der Raum, in dem sie aufgestellt sind, wird direkt durch Strahlungswärme und die Abgabe erwärmter Luft geheizt.

Zum Vergrößern der Bilder einfach draufklicken. Ein Link zum Ofenmodell und Hersteller befindet sich jeweils unter den Bildern. 

RIKA: Livo Pelletkaminofen
RIKA: Livo
RIKA ROCO Pelletkaminofen
RIKA: Roco
RIKA: Corso Pelletkaminofen
RIKA: Corso
PALAZZETTI ECOFIRE GINGER Pelletkaminofen
PALAZZETTI: Ecofire Ginger
PALAZZETTI: Ecofire Denise Pelletkaminofen
PALAZZETTI: Ecofire Denise
PALAZZETTI ECOFIRE Michelle Pelletkaminofen
PALAZZETTI: Ecofire Michelle
HAAS+SOHN Pelletto Pelletkaminofen
HAAS+SOHN:  Pelletto
 
HAAS+SOHN Catania Pelletkaminofen
HAAS+SOHN: Catania
 
HAAS+SOHN Home
HAAS+SOHN: Home
 

Ein Pelletkaminofen verfügt über einen Vorratsbehälter für Pellets, der je nach Größe und Heizbedarf für einen oder mehrere Tage reicht. Schaltet man den Ofen ein, werden die Pellets zum Brennteller geför­dert und dort elektrisch entzündet. Der Nachschub an Brennmaterial erfolgt automatisch nach Bedarf. Die Regelung der Heizstärke erfolgt wahlweise händisch oder über eine Zeitschaltung. Ein Temperaturfühler macht auch möglich, eine fixe Temperatur zu programmieren, die der Ofen dann selbstständig herstellt und hält. Eine Steuerung und Überwachung via Handy App von unterwegs ist bei Integration einer SIM-Card ebenso möglich!

Sauberer Brennstoff
Die Verbrennung erfolgt sauber, effizient und sparsam. Ein Kilogramm Pellets erzeugt maximal 5 Gramm Asche. Diese wird in einer Lade des Ofens gesam­melt und kann im Hausmüll entsorgt werden.

 

Wichtige Info
Werden Pelletkaminöfen in dichten Gebäudehüllen betrieben, müssen diese Raumluft-unabhängig heizen. Das bedeutet, dass die Luft für die Verbrennung von außen, z.B. durch den Kamin, angesaugt wird.

 

Weitere Informationen zu Pelletkaminöfen:
Vorteile eines Pelletkaminofens
Vorteile eines Pelletkaminofens
Kontaktdaten Kaminofenhersteller
Kontaktdaten Kaminofenhersteller
Höchstpreise für fossile Brennstoffe, Holzpellets verlässlich günstig
news
Höchstpreise für fossile Brennstoffe, Holzpellets verlässlich günstig

Tags:
  • Heizen,
  • Kosten,
  • Wohnen
Neueste Themen
Erholsamer Schlaf im Winter
blog
20. Februar 2019

Erholsamer Schlaf im Winter

Pelletpreise November 2018
news
29. November 2018

Pelletpreise November 2018

Pelletpreise Oktober 2018: Heizöl um 85% teurer als Holzpellets!
news
23. Oktober 2018

Pelletpreise Oktober 2018: Heizöl um 85% teurer als Holzpellets!

Hochwasser am Gletscher – Unser Klima in Not
news
2. Oktober 2018

Hochwasser am Gletscher – Unser Klima in Not

Alle Themen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
Top