proPellets Austria
  • Umsteigen auf Pellets

    Wissenswertes über den Umstieg auf eine Pelletheizung
    • Beratung und Förderung
      • proPellets-Einsparrechner Einsparpotential von Pellets errechnen
      • Quick-Check inkl. sofortigem Ergebnis Objektive Onlineberatung für den Umstieg auf eine neue Heizung
      • Beratung Adressen und Kontakte zu Beratungsangeboten
        • Kostenlose Beratung!
      • Förderungen Zu den Förderungen von Bund und Ländern
    • Heizen mit Pellets
      • Häufige Fragen und Antworten Wo lagert man Pellets? Welche Heizgeräte für Pellets gibt es? Sind Pellets umweltfreundlich?
      • Heizen mit Pellets Welche Heizungstypen für Pellets gibt es?
        • Pelletheizkessel
        • Pelletkaminofen
        • Pelletzentralheizungskaminofen
      • Lagerung Systeme zur Lagerung von Pellets
        • E-Learning Lagerraum
    • Made in Austria
      • Anbieter von Pelletheizungen Hersteller von Pelletkaminöfen und Pelletheizkesseln
      • Pelletlieferanten nach Bundesland Bezugsquellen für Pellets aus und in Österreich
      • Magazin für eine lebenswerte Zukunft Das Magazin für eine lebenswerte Zukunft
        • Auflösung unserer Rätsel
        • das pellet Magazin via Post erhalten
  • Holzpellets

    Fakten über den klimafreundlichen Brennstoff der Zukunft.
    • Eigenschaften und Herstellung
      • Holzpellets Eigenschaften und Vorteile von Pellets
      • Herstellung heimischer Holzpellets Vom Sägerest zum Energiebündel
        • Qualität und ENplus
        • Energiebilanz
        • Brennwert und Heizwert
    • Umwelt, Klima und Soziales
      • Sauber heizen mit Holzpellets Verantwortung für Klima und Umwelt
        • Weniger Feinstaub
        • 98% CO2 Einsparung mit Pellets
        • Nachhaltige Waldbewirtschaftung
        • Der Kohlenstoffkreislauf
      • Soziale Energie Mit Pellets gegen Energiearmut in Haushalten
    • Infothek
      • Statistiken Daten, Statistiken und Bildmaterial zu Pellets
        • Monatliche Pelletpreise Durchschnittliche monatliche Preise und Preisentwicklungen von Pellets
        • Statistische Daten und Grafiken Zahlen und Grafiken zum österreichischen Pelletmarkt
        • Heizkostenvergleich der TU Wien
  • Verband | Presse

    Alles über den Verein proPellets Austria
    • Über proPellets
      • Vision und Aufgaben
      • Vorstand
      • Team
      • Energieeffizienz EEff-Maßnahmen unseres Tochternunternehmens Save Energy Austria GmbH
    • Netzwerk
      • Mitglieder
        • Pelletproduzenten
        • Pellethändler
        • Pelletheizkesselhersteller
        • Pelletkaminofenhersteller
        • Weitere Spezialisten
      • Partner
    • Weitere Informationen
      • Presse
        • Kontakt
        • Presseaussendungen
        • Bildarchiv | Pressebilder
      • News und Blog Stories rund um Pellets, Energie und Umwelt
      • Newsletter Monatlich neue Infos aus der Branche
        • Anmeldung
EN
  1. Verband | Presse
  2. Weitere Informationen
20. Juli 2017
News und Blog

Neue Förderung in SBG: Vorbildwirkung für ganz Österreich

Das Land Salzburg fördert im Zuge der Heizungsoffensive 2020 nachhaltige und klimaschonende Pelletheizungen und ist damit beim Austausch von alten und klimaschädlichen Ölheizungen ganz vorne mit dabei. Das Ziel von 50 Prozent erneuerbarer Energien im Energiemix und einer Senkung der Treibhausgasemissionen um 30 Prozent soll bis zum Jahr 2020 erreicht werden.

Neue Förderung in SBG: Vorbildwirkung für ganz Österreich

proPellets Austria unterstützt und begrüßt die Bestrebungen des Landes Salzburg. Auch der Salzburger Landesrat Josef Schwaiger setzt auf Biomasse und Pellets: „Wärme aus Biomasse ist nachhaltig, klimaschonend und wird mit einem heimischen, nachwachsenden Rohstoff erzeugt. Mit dem regionalen Rohstoff Holz werden darüberhinaus weite Transportwege vermieden und die Wertschöpfung sowie die damit verbundenen Arbeitsplätze bleiben im Bundesland Salzburg“.

 

Das könnte Sie auch interessieren:
weiterlesen
Landesförderungen für Pelletheizungen
Landesförderungen für Pelletheizungen
weiterlesen
Richtlinienverordnung zum Download
Richtlinienverordnung zum Download

 

Die Klimaziele des Landes decken sich mit der Einstellung der Österreicherinnen und Österreicher. So sehen lt. einer Umfrage der Österreichischen Energieagentur fast 80 Prozent keine Zukunft für Ölheizungen. „Die Menschen wissen genau, welche Richtung wir in Zukunft beim Thema Energie einschlagen müssen. Öl als Energiequelle für Heizungen gehört hier nicht dazu“, so Salzburgs Energiereferent Schwaiger.

Bekenntnis zum Klimaschutz durch Biomasse

Dr. Christian Rakos, proPellets Austria Geschäftsführer: „Abgesehen von den wirtschaftlichen Vorteilen gebietet es auch das Verantwortungsbewusstsein gegenüber unseren Kindern und Enkeln, dass wir den Klimaschutz ernst nehmen und alles daransetzen, einen katastrophalen globalen Temperaturanstieg zu verhindern. Fast die ganze Welt hat sich in Paris darauf geeinigt – Salzburg unternimmt mit der Heizungsoffensive 2020 einen richtigen, wichtigen und notwendigen Schritt in eine ölfreie Zukunft.“

Alle relevanten Informationen zu den Förderungen im Land Salzburg finden Sie hier.

Tags:
  • Heizen,
  • Klima
Neueste Themen
weiterlesen
September-Update: Pellets günstiger – Ihr monatlicher Preisüberblick
20. September 2023

September-Update: Pellets günstiger – Ihr monatlicher Preisüberblick

weiterlesen
Wiener Großbäckerei bäckt mit Pelletbackofen
news
21. August 2023

Wiener Großbäckerei bäckt mit Pelletbackofen

weiterlesen
Cool bleiben - 6 Tipps gegen die Hitze
blog
19. Juni 2023

Cool bleiben - 6 Tipps gegen die Hitze

weiterlesen
NÖ stockt Fördertopf massiv auf
news
19. Juni 2023

NÖ stockt Fördertopf massiv auf

Alle Themen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
Top