Oktober-Update: Pellets günstiger – Ihr monatlicher Preisüberblick
Pellets sind im Jahresvergleich um 38,7% günstiger und kosten aktuell 38,84 Cent pro kg. Heizöl extraleicht ist um 68% teurer, Erdgas sogar um 121%.
Gute Nachrichten für alle, die auf umweltfreundliche Heizmethoden setzen: Pellets sind derzeit um 38% günstiger als im letzten Jahr und kosten aktuell 38,84 Cent pro Kilogramm. Das ist nicht nur um 3,8% günstiger als im Vormonat, sondern auch deutlich preiswerter als Heizöl und Erdgas.
Sparen Sie bares Geld
Ein durchschnittlicher Haushalt verbraucht etwa 5,5 Tonnen Pellets pro Jahr. Im Vergleich zu Heizöl können Sie diese Heizsaison über 1.452 Euro sparen. Wenn Sie Erdgas verwenden, wäre die Ersparnis sogar bei 2.584 Euro!
Nachhaltige Investitionen sichern Versorgung langfristig
Im letzten Jahr produzierte Österreich 1,69 Millionen Tonnen Pellets. Rund 250.000 Haushalte nutzen Pelletzentralheizungen und Pelletkaminöfen. Der Gesamtverbrauch dieser Haushalte lag bei 1,2 Millionen Tonnen Pellets.
Enttäuschung über gescheitertes Erneuerbare Wärme Gesetz
Das wichtigste Element des Erneuerbare-Wärme-Gesetzes, welches von ausgewiesenen Experten entwickelt wurde – nämlich der verpflichtende langfristige Ausstieg aus Öl und Gas – wurde gestrichen. „Der wirtschaftliche Vorteil eines Strukturwandels bei der Wärmeversorgung ist bei den bestehenden Preisverhältnissen mehr als offensichtlich. Nicht nur deutlich niedrige Heizkosten sprechen für heimische erneuerbare Wärme, sondern auch die Tatsache, dass sowohl Heizgeräte wie auch die Energieträger im Inland hergestellt werden“, sagt Rakos und meint, dass der Hausverstand einem raten würde auch in bestehenden Gebäuden aus Öl und Gas auszusteigen und nicht nur in Neubauten, wo diese Energieträger ohnehin kaum mehr zum Einsatz kommen.