proPellets Austria
  • Umsteigen auf Pellets

    Wissenswertes über den Umstieg auf eine Pelletheizung
    • Beratung und Förderung
      • Beratung Adressen und Kontakte zu Beratungsangeboten
        • Anfrage zu einer Beratung
      • Pellet-Einsparrechner Einsparpotential von Pellets errechnen
      • Häufige Fragen und Antworten Wo lagert man Pellets? Welche Heizgeräte für Pellets gibt es? Sind Pellets umweltfreundlich?
      • Förderungen Zu den Förderungen von Bund und Ländern
    • Heizen mit Pellets
      • Heizen mit Pellets Welche Heizungstypen für Pellets gibt es?
        • Pelletheizkessel
        • Pelletkaminofen
        • Pelletzentralheizungskaminofen
      • Lagerung Systeme zur Lagerung von Pellets
    • Made in Austria
      • Anbieter von Pelletheizungen Hersteller von Pelletkaminöfen und Pelletheizkesseln
      • Pelletlieferanten Bezugsquellen für Pellets aus und in Österreich
  • Holzpellets

    Fakten über den klimafreundlichen Brennstoff der Zukunft.
    • Eigenschaften und Herstellung
      • Holzpellets Eigenschaften und Vorteile von Pellets
      • Wo und wie werden Pellets hergestellt? Vom Sägerest zum Energiebündel
        • Qualität und ENplus
        • Energiebilanz
        • Brennwert und Heizwert
    • Umwelt, Klima und Soziales
      • Mit Holzpellets sauber heizen Verantwortung für Klima und Umwelt
        • CO2-Neutralität
        • CO2-Debatte
        • Weniger Feinstaub
        • Nachhaltige Waldbewirtschaftung
      • Soziale Energie Mit Pellets gegen Energiearmut in Haushalten
    • Preise & Statistiken
      • Aktuelle Pelletpreise Preise und Preisentwicklungen von Pellets
      • Infothek | Statistiken Daten, Statistiken und Bildmaterial zu Pellets
        • Heizkostenvergleich der TU Wien
  • Verband | Presse

    Alles über den Verein proPellets Austria
    • Über proPellets
      • Vision und Aufgaben
      • Vorstand
      • Team
      • Energieeffizienz EEff-Maßnahmen unseres Tochternunternehmens Save Energy Austria GmbH
    • Netzwerk
      • Mitglieder
        • Pelletproduzenten
        • Pellethändler
        • Pelletheizkesselhersteller
        • Pelletkaminofenhersteller
        • Weitere Spezialisten
      • Partner
    • Weitere Informationen
      • Presse
        • Kontakt
        • Presseaussendungen
        • Bildarchiv | Pressebilder
      • News und Blog Stories rund um Pellets, Energie und Umwelt
      • Newsletter Monatlich neue Infos aus der Branche
        • Anmeldung
EN
  1. Verband | Presse
  2. Weitere Informationen
News und Blog

Pelletbranche startet Einlagerungsaktion 2017

Erfahrene Pelletheizer wissen: Wer im Frühjahr seinen Jahresvorrat Pellets einlagert, kann die warme Jahreszeit mit dem guten Gefühl genießen, für den kommenden Winter gerüstet zu sein und gleichzeitig die besten Konditionen beim Brennstoffkauf genutzt zu haben.

10. April 2017
Pelletbranche startet Einlagerungsaktion 2017

Pellets sind in gewisser Weise ein saisonales Produkt. Zwar werden sie das ganze Jahr über produziert, durch die niedrigeren Temperaturen sind die Herstellungskosten im Winter jedoch höher. In der wärmeren Jahreszeit können die heimischen Pelletierwerke günstiger und effizienter produzieren – das bedeutet auch einen günstigeren Preis für all diejenigen, die im Frühling das Pelletlager für den nächsten Winter füllen.
In den kommenden Tagen und Wochen starten viele heimische Pellethändler ihre jährliche Frühjahrseinlagerungsaktion mit besonders attraktiven Preisen für ihre Kunden.

Wie funktionierts?

Um die günstigen Preise der Einlagerungsaktion zu nutzen, bestellen Sie im Aktionszeitraum Ihre gewünschte Menge Pellets. Sie bekommen diese im Laufe des Frühsommers geliefert. Eine große Liste von Bestellungen im Frühjahr ermöglicht den Pellethändlern, die Auslieferungstouren in den darauffolgenden Monaten zu optimieren und dadurch die Kosten zu senken.
Eine Liste der Pellethändler im Verein proPellets finden Sie hier.

Jetzt einlagern zahlt sich aus

Die saisonale Preiskurve von proPellets zeigt: Rund 10 % Preisdifferenz liegen im langjährigen Schnitt zwischen den Winter- und Frühjahrspreisen. Wer die Aktionspreise im Frühjahr nutzt, profitiert vom besten Preis.

Saisonale Preiskurve von Pellets
Saisonale Preiskurve von Pellets

 

Tags:
  • Kosten,
  • Tipps
Neueste Themen
Mit Pellets ganz einfach: Energie aus dem Sommer für den Winter
news
19. Jänner 2021

Mit Pellets ganz einfach: Energie aus dem Sommer für den Winter

Heizungstausch leicht gemacht!
17. Dezember 2020

Heizungstausch leicht gemacht!

Pelletheizung erspart Hotel jährlich über 40.000 Euro Heizkosten
12. November 2020

Pelletheizung erspart Hotel jährlich über 40.000 Euro Heizkosten

Erholsamer Schlaf im Winter
blog
30. Oktober 2020

Erholsamer Schlaf im Winter

Alle Themen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
Top