proPellets Austria
  • Umsteigen auf Pellets

    Wissenswertes über den Umstieg auf eine Pelletheizung
    • Beratung und Förderung
      • Beratung Adressen und Kontakte zu Beratungsangeboten
        • Anfrage zu einer Beratung
      • Pellet-Einsparrechner Einsparpotential von Pellets errechnen
      • Häufige Fragen und Antworten Wo lagert man Pellets? Welche Heizgeräte für Pellets gibt es? Sind Pellets umweltfreundlich?
      • Förderungen Zu den Förderungen von Bund und Ländern
    • Heizen mit Pellets
      • Heizen mit Pellets Welche Heizungstypen für Pellets gibt es?
        • Pelletheizkessel
        • Pelletkaminofen
        • Pelletzentralheizungskaminofen
      • Lagerung Systeme zur Lagerung von Pellets
    • Made in Austria
      • Anbieter von Pelletheizungen Hersteller von Pelletkaminöfen und Pelletheizkesseln
      • Pelletlieferanten Bezugsquellen für Pellets aus und in Österreich
  • Holzpellets

    Fakten über den klimafreundlichen Brennstoff der Zukunft.
    • Eigenschaften und Herstellung
      • Holzpellets Eigenschaften und Vorteile von Pellets
      • Wo und wie werden Pellets hergestellt? Vom Sägerest zum Energiebündel
        • Qualität und ENplus
        • Energiebilanz
        • Brennwert und Heizwert
    • Umwelt, Klima und Soziales
      • Mit Holzpellets sauber heizen Verantwortung für Klima und Umwelt
        • CO2-Neutralität
        • CO2-Debatte
        • Weniger Feinstaub
        • Nachhaltige Waldbewirtschaftung
      • Soziale Energie Mit Pellets gegen Energiearmut in Haushalten
    • Preise & Statistiken
      • Aktuelle Pelletpreise Preise und Preisentwicklungen von Pellets
      • Infothek | Statistiken Daten, Statistiken und Bildmaterial zu Pellets
        • Heizkostenvergleich der TU Wien
  • Verband | Presse

    Alles über den Verein proPellets Austria
    • Über proPellets
      • Vision und Aufgaben
      • Vorstand
      • Team
      • Energieeffizienz EEff-Maßnahmen unseres Tochternunternehmens Save Energy Austria GmbH
    • Netzwerk
      • Mitglieder
        • Pelletproduzenten
        • Pellethändler
        • Pelletheizkesselhersteller
        • Pelletkaminofenhersteller
        • Weitere Spezialisten
      • Partner
    • Weitere Informationen
      • Presse
        • Kontakt
        • Presseaussendungen
        • Bildarchiv | Pressebilder
      • News und Blog Stories rund um Pellets, Energie und Umwelt
      • Newsletter Monatlich neue Infos aus der Branche
        • Anmeldung
EN
  1. Verband | Presse
  2. Weitere Informationen
News und Blog

Pelletpreis Mai: Holzpellets wurden günstiger

Die Pelletpreise sind im Mai im Monats- und Jahresvergleich zurückgegangen. Die Kosten für Energie aus fossilen Energieträgern wie Heizöl extraleicht und Erdgas sind nach wie vor hoch.

31. Mai 2019
Pelletpreis Mai: Holzpellets wurden günstiger

Die Preise für Holzpellets sind in Österreich gesunken. So zeigt die Preiserhebung für den Mai, dass der österreichische Durchschnittspreis von Holzpellets aktuell bei 229 EUR pro Tonne (t) liegt (bei einer Abnahme von 6 t). Pellets kosten im Mai 2019 somit um 1,2 Prozent weniger als im Vorjahr. Im Monatsvergleich zu April 2019 entspricht dies einem Rückgang von 1,3 Prozent. Eine Kilowattstunde (kWh) Wärme aus Pellets kostet 4,68 Cent. A1-Pellets in Säcken kosten 3,96 € je 15 kg Sack inkl. USt., dies sind 25,40 Cent je Kilogramm. Die Mehrkosten von Erdgas gegenüber Pellets liegen derzeit bei 71,6%, Heizöl extraleicht ist sogar um 76,9% teurer als Holzpellets.

 

 

Eine Planung der Kosten ist bei dem stark schwankenden und unverlässlichen Heizölpreis nicht möglich. Die Preise von Gas und Heizöl extraleicht bewegen sich seit Jahren deutlich über dem Preis von Holzpellets. Dies zeigt die Grafik "Jahresdurchschnittspreise von Energieträgern“ eindrucksvoll.

Jahresdurchschnittspreise von Energieträger
Der Pelletpreis ist seit Jahren konstant günstig

Diese Grafik veranschaulicht auch wie stabil der Pelletpreis über Jahre hinweg ist. Garant dafür sind die 42 Pelletierwerke im Land die für einen funktionierenden Markt und somit für stabile Preise sorgen. 

Neueste Themen
Mit Pellets ganz einfach: Energie aus dem Sommer für den Winter
news
19. Jänner 2021

Mit Pellets ganz einfach: Energie aus dem Sommer für den Winter

Heizungstausch leicht gemacht!
17. Dezember 2020

Heizungstausch leicht gemacht!

Pelletheizung erspart Hotel jährlich über 40.000 Euro Heizkosten
12. November 2020

Pelletheizung erspart Hotel jährlich über 40.000 Euro Heizkosten

Erholsamer Schlaf im Winter
blog
30. Oktober 2020

Erholsamer Schlaf im Winter

Alle Themen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
Top