Pelletpreis Mai: Holzpellets wurden günstiger
Die Pelletpreise sind im Mai im Monats- und Jahresvergleich zurückgegangen. Die Kosten für Energie aus fossilen Energieträgern wie Heizöl extraleicht und Erdgas sind nach wie vor hoch.
Die Preise für Holzpellets sind in Österreich gesunken. So zeigt die Preiserhebung für den Mai, dass der österreichische Durchschnittspreis von Holzpellets aktuell bei 229 EUR pro Tonne (t) liegt (bei einer Abnahme von 6 t). Pellets kosten im Mai 2019 somit um 1,2 Prozent weniger als im Vorjahr. Im Monatsvergleich zu April 2019 entspricht dies einem Rückgang von 1,3 Prozent. Eine Kilowattstunde (kWh) Wärme aus Pellets kostet 4,68 Cent. A1-Pellets in Säcken kosten 3,96 € je 15 kg Sack inkl. USt., dies sind 25,40 Cent je Kilogramm. Die Mehrkosten von Erdgas gegenüber Pellets liegen derzeit bei 71,6%, Heizöl extraleicht ist sogar um 76,9% teurer als Holzpellets.
Eine Planung der Kosten ist bei dem stark schwankenden und unverlässlichen Heizölpreis nicht möglich. Die Preise von Gas und Heizöl extraleicht bewegen sich seit Jahren deutlich über dem Preis von Holzpellets. Dies zeigt die Grafik "Jahresdurchschnittspreise von Energieträgern“ eindrucksvoll.

Diese Grafik veranschaulicht auch wie stabil der Pelletpreis über Jahre hinweg ist. Garant dafür sind die 42 Pelletierwerke im Land die für einen funktionierenden Markt und somit für stabile Preise sorgen.