proPellets Austria
  • Umsteigen auf Pellets

    Wissenswertes über den Umstieg auf eine Pelletheizung
    • Beratung und Förderung
      • proPellets-Einsparrechner Einsparpotential von Pellets errechnen
      • Quick-Check inkl. sofortigem Ergebnis Objektive Onlineberatung für den Umstieg auf eine neue Heizung
      • Beratung Adressen und Kontakte zu Beratungsangeboten
        • Kostenlose Beratung!
      • Förderungen Zu den Förderungen von Bund und Ländern
    • Heizen mit Pellets
      • Häufige Fragen und Antworten Wo lagert man Pellets? Welche Heizgeräte für Pellets gibt es? Sind Pellets umweltfreundlich?
      • Heizen mit Pellets Welche Heizungstypen für Pellets gibt es?
        • Pelletheizkessel
        • Pelletkaminofen
        • Pelletzentralheizungskaminofen
      • Lagerung Systeme zur Lagerung von Pellets
        • E-Learning Lagerraum
    • Made in Austria
      • Anbieter von Pelletheizungen Hersteller von Pelletkaminöfen und Pelletheizkesseln
      • Pelletlieferanten nach Bundesland Bezugsquellen für Pellets aus und in Österreich
      • Magazin für eine lebenswerte Zukunft Das Magazin für eine lebenswerte Zukunft
        • Auflösung unserer Rätsel
        • das pellet Magazin via Post erhalten
  • Holzpellets

    Fakten über den klimafreundlichen Brennstoff der Zukunft.
    • Eigenschaften und Herstellung
      • Holzpellets Eigenschaften und Vorteile von Pellets
      • Herstellung heimischer Holzpellets Vom Sägerest zum Energiebündel
        • Qualität und ENplus
        • Energiebilanz
        • Brennwert und Heizwert
    • Umwelt, Klima und Soziales
      • Sauber heizen mit Holzpellets Verantwortung für Klima und Umwelt
        • Weniger Feinstaub
        • 98% CO2 Einsparung mit Pellets
        • Nachhaltige Waldbewirtschaftung
        • Der Kohlenstoffkreislauf
      • Soziale Energie Mit Pellets gegen Energiearmut in Haushalten
    • Infothek
      • Statistiken Daten, Statistiken und Bildmaterial zu Pellets
        • Monatliche Pelletpreise Durchschnittliche monatliche Preise und Preisentwicklungen von Pellets
        • Statistische Daten und Grafiken Zahlen und Grafiken zum österreichischen Pelletmarkt
        • Heizkostenvergleich der TU Wien
  • Verband | Presse

    Alles über den Verein proPellets Austria
    • Über proPellets
      • Vision und Aufgaben
      • Vorstand
      • Team
      • Energieeffizienz EEff-Maßnahmen unseres Tochternunternehmens Save Energy Austria GmbH
    • Netzwerk
      • Mitglieder
        • Pelletproduzenten
        • Pellethändler
        • Pelletheizkesselhersteller
        • Pelletkaminofenhersteller
        • Weitere Spezialisten
      • Partner
    • Weitere Informationen
      • Presse
        • Kontakt
        • Presseaussendungen
        • Bildarchiv | Pressebilder
      • News und Blog Stories rund um Pellets, Energie und Umwelt
      • Newsletter Monatlich neue Infos aus der Branche
        • Anmeldung
EN
  1. Verband | Presse
  2. Weitere Informationen
19. April 2023
News und Blog

Pelletpreise auf neuem Tiefststand: 48% Preisrückgang seit Oktober 2022

Die Preise für Holzpellets haben nach den Turbulenzen im vergangenen Jahr im April einen neuen Tiefststand erreicht. Gegenüber Oktober 2022 kostet eine Tonne Pellets aktuell mit 328 Euro um 48 Prozent weniger – der Preis hat sich damit nahezu halbiert. Zum Vergleich: Ein Haushalt, der auf Pellets umsteigt und rund 3.000 Liter Heizöl durch sechs Tonnen Pellets ersetzt, erspart sich damit im heurigen Jahr mehr als 1.400 Euro.

Pelletpreise auf neuem Tiefststand: 48% Preisrückgang seit Oktober 2022

„Jetzt ist die beste Zeit um Pellets für die kommende Heizsaison einzulagern und jetzt ist auch die beste Zeit um auf eine Pelletheizung umzusteigen“, sagt Christian Rakos, Geschäftsführer von proPellets Austria. „Die Preise sind gegenüber dem Vorjahr ganz massiv zurückgegangen. Derzeit bieten viele Händler Einlagerungs-Rabatte. Für den Umstieg auf eine Pelletheizung gibt es noch äußerst attraktive Förderungen, sowohl auf Bundes- wie auch auf Landesebene, die man sich jetzt sichern sollte.“


Die Energiekrise hat alle Energieträger betroffen, Pellets waren und sind trotz der Entwicklungen im vergangen Jahr immer der günstigste Komfortbrennstoff. 


Einen Überblick über heimische Pellethändler, die ENplus® zertifizierte Qualitätsware liefern, gibt es hier (Klick) ebenso wie alle Förderinformationen hier (Klick).

Tags:
  • Branche,
  • Heizkostenvergleich,
  • Wirtschaft,
  • Rakos,
  • Kosten
Neueste Themen
weiterlesen
September-Update: Pellets günstiger – Ihr monatlicher Preisüberblick
20. September 2023

September-Update: Pellets günstiger – Ihr monatlicher Preisüberblick

weiterlesen
Wiener Großbäckerei bäckt mit Pelletbackofen
news
21. August 2023

Wiener Großbäckerei bäckt mit Pelletbackofen

weiterlesen
Cool bleiben - 6 Tipps gegen die Hitze
blog
19. Juni 2023

Cool bleiben - 6 Tipps gegen die Hitze

weiterlesen
NÖ stockt Fördertopf massiv auf
news
19. Juni 2023

NÖ stockt Fördertopf massiv auf

Alle Themen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
Top