Presseaussendungen Aktuelle Presseaussendungen von proPellets Austria 20. Sep 2023 Pellets im September um 29 Prozent billiger als im Vorjahr 14. Sep 2023 proPellets Austria: Planungssicherheit für Wirtschaftsstandort gefordert 7. Jul 2023 proPellets Austria zum Parlaments-Kehraus: Verlorenes Jahr für die Wärmewende in Österreich 21. Jun 2023 proPellets Austria & oberösterreichische Leitbetriebe Fröling, Hargassner, ÖkoFEN und Windhager fordern EWG JETZT 26. Mai 2023 NAWARO ENERGIE: Standorteröffnung - Niederösterreichs modernstes Pelletierwerk in Göpfritz 16. Mai 2023 Pelletbranche fordert von der Bundeswettbewerbsbehörde rasche Aufklärung und mehr Tempo 26. Apr 2023 Das modernste Pelletierwerk im Süden Österreichs 19. Apr 2023 PELLETPREISE AUF NEUEM TIEFSTSTAND: 48% PREISRÜCKGANG SEIT OKTOBER 2022 5. Apr 2023 Donausäge Rumplmayr: Oberösterreichs modernstes Pelletierwerk 21. Mär 2023 Aktuelle Studie zeigt: Pelletproduktion in Österreich spart 98 Prozent CO2 gegenüber Heizöl 16. Feb 2023 Trendwende eingeläutet: 2022 erstmals mehr erneuerbare Heizsysteme installiert als fossile 18. Jän 2023 proPellets Austria ist Gastgeber des ersten Europäischen Pellet-Forums in Graz 17. Jän 2023 Branchenverband proPellets Austria fordert gesetzliche Bevorratungspflicht 28. Okt 2022 Wissenschaft verlangt klima-smarte Forstwirtschaft 20. Okt 2022 Noch nie so große Preisunterschiede bei Pellets: proPellets Austria entkräftet Vorwurf der Preisabsprache 12. Sep 2022 Infos, Rat & Tat: proPellets startet eigene Hotline 1. Jun 2022 Rekordpreise und explodierende Nachfrage 2. Mär 2022 Holzressourcen zur Überwindung der Energiekrise nutzen 19. Okt 2021 Österreicher als Präsident des Welt-Bioenergieverbandes wiedergewählt 12. Apr 2021 Pelletbranche feiert im Jahr 2020 Produktionsrekord 9. Feb 2021 Energiewende löst kräftiges Wirtschaftswachstum im Pelletsektor aus 17. Jun 2020 Konjunktur-Klimaprogramm: proPellets begrüßt Aufbruchszeichen