September-Update: Pellets günstiger – Ihr monatlicher Preisüberblick
Pellets sind im Jahresvergleich um 29% günstiger, im Monatsvergleich um 1,2% und kosten aktuell 40,3 Cent pro kg. Heizöl extraleicht ist um 52,6% teurer, Erdgas sogar um 132,48% als Pellets.
Gute Nachrichten für alle, die auf umweltfreundliche Heizmethoden setzen: Pellets sind derzeit um 29% günstiger als im letzten Jahr und kosten aktuell 40,3 Cent pro Kilogramm. Das ist nicht nur um 1,2% günstiger als im Vormonat, sondern auch deutlich preiswerter als Heizöl und Erdgas.
Sparen Sie bares Geld
Ein durchschnittlicher Haushalt verbraucht etwa 5,5 Tonnen Pellets pro Jahr. Im Vergleich zu Heizöl können Sie diese Heizsaison über 1.160 Euro sparen. Wenn Sie Erdgas verwenden, wäre die Ersparnis sogar 2.935 Euro!
Investitionen in die Zukunft
Unsere Branche hat in den letzten Jahren 300 Millionen Euro in die Energiewende investiert. Das Ergebnis: Fünf neue Pelletierwerke wurden allein dieses Jahr eröffnet, und zwei weitere sind kurz vor der Fertigstellung. Diese Investitionen garantieren eine langfristige Versorgung mit diesem nachhaltigen Brennstoff.
Warum Pellets?
Pellets sind nicht nur günstig, sondern auch nachhaltig. Sie werden aus Sägespänen und Hobelspänen hergestellt und sind somit ein klimafreundlicher Brennstoff. "Wer auf Pellets aus Österreich setzt, setzt auf Nachhaltigkeit zu einem günstigen Preis", sagt Christian Rakos, der Sprecher von proPellets Austria.
Zeit für Veränderung
Das Erneuerbare-Wärmegesetz (EWG) steht noch aus, aber die Vorteile eines Wechsels zu erneuerbaren Energien sind klar. "Nicht nur die niedrigen Heizkosten sprechen für erneuerbare Wärme aus Österreich, sondern auch die Tatsache, dass die Energieträger hierzulande hergestellt werden", so Christian Rakos.