Suche
57 Ergebnis(se) für "Emissionen" gefunden
1. Unsere Luft wird besser – mit einer Ausnahme Artikel
...Entschwefelungstechnologien, Brennstoffe wurden entschwefelt, Filter wurden eingebaut – und die Emissionen sanken drastisch. Laut Inventur des Umweltbundesamtes gingen die Emissionen...
2. Weniger Feinstaub
Die Feinstaubemissionen in Österreich sinken seit vielen Jahren. Die Messstellen im städtischen, inneralpinen Bereich, wo Biomassefeuerungen stark vertreten sind, weisen für die Jahre...
3. Hohe Effizienz und geringe Emissionen beim Heizen Artikel
...sich seit 1980 fast verdoppelt und liegt über 90 %. Gleichzeitig konnten auch die Emissionen sehr deutlich gesenkt werden. ÜBER 90% WIRKUNGSGRAD UNTER PRÜFBEDINGUNGEN...
4. Klimakonferenz 2015 Artikel
...veröffentlichte Animation zur globalen Erwärmung, wird die Dringlichkeit der Reduktion von CO2-Emissionen sichtbar. Die Daten der NASA beruhen auf Messungen der Oberflächentemperaturen...
5. Saubere Verbrennung
...jährlich ermittelt, zeigen einen sehr erfreulichen Trend, nämlich deutlich rückläufige Emissionen sämtlicher Schadstoff-Emissionen seit 1990. Einzige Ausnahme ist Ammoniak (NH3...
6. Weniger Feinstaub durch Umstieg auf Pellets Artikel
...von Kritikern immer wieder als Argument gegen Biomasse deren angeblich hohe Feinstaubemissionen ins Feld geführt. Meldungen zu überhöhten Feinstaubwerten in Städten...
7. Heizen mit Holz - eine saubere Sache Artikel
...Brennstoffe auf Basis von Biomasse. Das Vorurteil, dass das Heizen mit Holz zu erhöhten Emissionen von schädlichem Feinstaub führt, hält sich hartnäckig in...
8. Österreich enttäuscht beim Klimaschutz Artikel
...könnte Sie auch interessieren:}} Anstieg statt Reduktion der Treibhausgasemissionen Dies alles sollte Grund genug sein, ernsthaft gegen den Klimawandel vorzugehen, vor...
9. Neuer Fördertopf „Tausch Erneuerbare“: proPellets Austria lobt Ansatz, kritisiert kurze Förderperiode Artikel
...einem Mehrwert für alle: In der Zwischenzeit haben sich die Effizienzen sowie auch die Emissionen von Holz-Zentralheizungen massiv verbessert, und so profitiert jeder von dieser neuen...
10. Klimavertrag von Paris wird verbindlich Artikel
...stattfindet. Nach den vergleichsweise geringen Verpflichtungen zur Verringerung von Treibhausgasemissionen im Kyoto-Protokoll ist auf der Weltklimakonferenz in Paris Ende letzten...
11. Wie billiges Öl die Energiewende bremst Artikel
...Damit werden entsprechend des österreichischen Wärmemixes 440.898 Tonnen an CO2-Emissionen vermieden. Nachfrage nach Dämmstoffen sinkt um 8 Prozent Eine ähnliche...
12. Häufige Fragen und Antworten
...Feinstaub? Stimmt! Eine moderne Pelletheizung zeichnet sich durch ihre besonders niedrigen Emissionen aus. Der standardisierte Brennstoff und der elektronisch geregelte Verbrennungsprozess...
13. Energiebilanz
...einem guten Teil aus Wasserkraft generiert – dadurch fallen auch hier nur geringe CO2-Emissionen an. Das Resultat: Pro Tonne Pellets fallen bei den heimischen Pelletwerken im Durchschnitt...
14. Physik, Politik und die große Lücke dazwischen Artikel
...Zwei-Grad-Ziels sicherstellen sollen. Dieses beinhaltet eine Reduktion der Treibhausgasemissionen bis 2030 um 40 Prozent (im Vergleich zu 1990) und eine Steigerung des Anteils von...
15. OberösterreicherInnen fordern mehr Klimaschutz Artikel
...und Landespolitik, die in der Vergangenheit vielfach blockiert und gebremst hat und die Emissionen nicht verringern konnte“. Grund für Anschobers Kritik ist, dass die CO2 Emissionen...
16. Luftverschmutzung in Innenräumen Artikel
...Gegensatz zu den Industriestaaten, deren Bewohner vor allem von der outside air pollution (Emissionen aus Verkehr und Industrie) betroffen sind, leiden die Menschen in Entwicklungsländern...
17. Sauber, sauber? Artikel
...Kontrolle des Verbrennungsprozesses signifikante Emissionsverringerungen. So sind die Staubemissionen eines modernen Pelletkessels um 92% bis 98% niedriger als die üblicher Festbrennstoffkessel...
18. Präsentation Szenario "Erneuerbare Energie" Artikel
...Modellierung Maßnahmen abgeleitet, die zu einer drastischen Reduktion von Treibhausgas-Emissionen führen können. Dekarbonisierung durch Bioenergie Die Studie zeigt...
19. proPellets Akademie: Video | Pelletheizungen für Gemeinden und Kommunen Artikel
...eine Klimaneutralität bis 2040 vorsehen. Mit Pelletheizungen lassen sich erhebliche CO₂-Emissionen einsparen, und sie sind ein idealer Weg, um die Energiewende auf kommunaler Ebene...
20. 98% CO2 Einsparung mit Pellets
...führt zu einer weiteren Reduzierung des Energieverbrauchs und der damit verbundenen CO2-Emissionen. Die Wärmeversorgung der untersuchten Pelletproduktionswerke erfolgt überwiegend...
21. Pelletheizungen für Gemeinden und Kommunen
...eine Klimaneutralität bis 2040 vorsehen. Mit Pelletheizungen lassen sich erhebliche CO₂-Emissionen einsparen, und sie sind ein idealer Weg, um die Energiewende auf kommunaler Ebene...
22. Das sind Pellets
...wurde. Ein wichtiger Umweltvorteil der Pelletheizung sind die außerordentlich niedrigen Emissionen. Der trockene, homogene Brennstoff, die elektronische Regelung der Verbrennungsluft...
23. Pelletheizung in der Volksschule Rosegg Artikel
...Einsparung vermeidet die Gemeinde durch die umweltfreundliche Heizung rund 75 Tonnen CO2-Emissionen pro Jahr.
24. Wohlfühlgarant Pelletkaminofen Artikel
...höchstmöglicher Effizienz auszuführen. So fällt wenig Asche an und die Emissionen bleiben sehr gering. Pelletkaminöfen sind heutzutage in einer Fülle...
25. Der Berg ruft - Pelletlieferung auf den Hintertuxer Gletscher Artikel
...Brennstoffe hat in den letzten fünf Jahren zu einer Einsparung an klimaschädlichen CO2-Emissionen von fast 2.000 Tonnen geführt. Befüllung des Pelletlagers am Gletscher