Suche

51 Ergebnis(se) für "Energiewende" gefunden

Ergebnisseiten: 1 | 2 | 3

1. Faktencheck zur Energiewende Artikel

...Energie Österreich gestern bereits das dritte Jahr in Folge den „Faktencheck Energiewende“. Mehr Sachlichkeit in der Diskussion, das erhofft man sich durch diese...

2. Wie billiges Öl die Energiewende bremst Artikel

Mehr Investitionen in erneuerbare Energien könnten die Energiewende rasch voranbringen und dem drohenden Klimawandel entgegenwirken. Der niedrige Ölpreis bremst derzeit allerdings...

3. Holzressourcen zur Überwindung der Energiekrise nutzen Artikel

...ölbasierte Materialien und Produkte und als Brennstoff zunehmend an Bedeutung. Um die Energiewende zu schaffen, müssen wir auch unsere Wälder nutzen – doch nur in einer Weise, die...

4. Raus aus dem Öl - der Immobilienbesitz der Kirche soll erneuerbar beheizt werden Artikel

...Bischofskonferenz Ökologie-Beschlüsse, die der Startpunkt für eine innerkirchliche Energiewende sein sollen.Unter anderem sollen sämtliche kircheneigenen Gebäude...

5. Energiewende löst kräftiges Wirtschaftswachstum im Pelletsektor aus Artikel

...stellte Klimaschutzministerin Leonore Gewessler die neuen Rahmenbedingungen für die Energiewende im Gebäudebereich vor. Christian Rakos, Geschäftsführer von proPellets Austria, sieht...

6. Branchenverband proPellets Austria fordert gesetzliche Bevorratungspflicht Artikel

...Verankerung einer Pelletbevorratungspflicht wichtig, um bei steigendem Bedarf im Zuge der Energiewende Versorgungssicherheit und Preisstabilität gewährleisten zu können. Das entsprechende...

7. Vision und Aufgaben

...uuml;berzeugt davon, dass die Energiesicherheit Österreichs und der Schlüssel zur Energiewende in unseren Wäldern liegen. proPellets Austria hat es sich zum Ziel gesetzt...

8. Wirtschaftsfaktor Klimaschutz: Erneuerbare Energien schaffen Arbeitsplätze Artikel

...Uuml;briges zu dieser Entscheidung beigetragen haben. Fest steht jedoch: Eine Abkehr von der Energiewende kann und darf nicht mit wirtschaftlichen Bedenken argumentiert oder gar...

9. Donausäge Rumplmayr: Oberösterreichs modernstes Pelletierwerk Artikel

...Versorgungsicherheit mit Pellets deutlich erhöht und so einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende leistet“, sagt Christian Rakos, Geschäftsführer proPellets Austria. Heuer und 2024...

10. NAWARO ENERGIE: Standorteröffnung - Niederösterreichs modernstes Pelletierwerk in Göpfritz Artikel

...Versorgungsicherheit mit Pellets deutlich erhöht und so einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende leistet“, sagt Christian Rakos, Geschäftsführer proPellets Austria. Hocheffizentes...

11. Trendwende eingeläutet: 2022 erstmals mehr erneuerbare Heizsysteme installiert als fossile Artikel

...absichern“, ergänzt Christian Rakos, Geschäftsführer von proPellets Austria. Um die Energiewende abzusichern, braucht es dringend das Erneuerbare Wärmegesetz (EWG) als gesetzliche...

12. Geschichte des Waldes - Teil 1 Artikel

...Geschichte des Waldes.Weiterführende Informationen:Österreichischer Biomasseverband: Energiewende und Biomassenutzung Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus: Wald und Klima

13. Klimakonferenz 2015 Artikel

...2020 in Kraft treten und wird auch für Österreich Konsequenzen haben. Eine Energiewende – weg von den fossilen hin zu erneuerbaren Energiequellen  –&nbsp...

14. Pellets - regionale Wärme als Zukunftschance Artikel

Das Heizen mit österreichischen Holzpellets in modernen Pelletkesseln und -öfen ist CO2-neutral und äußerst schadstoffarm. Durch die Verwendung von natürlichen heimischen Rohstoffen...

15. Klimavertrag von Paris wird verbindlich Artikel

...sind sich einig: Das Abkommen von Paris ist ein großer Erfolg auf dem Weg zur Energiewende. Die wichtigsten Ziele sind nach dem Abkommen von Paris festgelegt – der Weg...

16. Regionale Holzressourcen zur Überwindung der Energiekrise nutzen Artikel

...ölbasierte Materialien und Produkte und als Brennstoff zunehmend an Bedeutung. Um die Energiewende zu schaffen, müssen wir auch unsere Wälder nutzen – doch nur in einer Weise, die...

17. Noch nie so große Preisunterschiede bei Pellets: proPellets Austria entkräftet Vorwurf der Preisabsprache Artikel

...Wilke/proPelletsAustriaÜber proPellets Austria Vision und Ziel von proPellets ist die Energiewende beim Heizen. Pellets sollen einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, dass in Österreich...

18. Wissenschaft verlangt klima-smarte Forstwirtschaft  Artikel

...und Klarheit schafft.“ Über proPellets Austria Vision und Ziel von proPellets ist die Energiewende beim Heizen. Pellets sollen einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, dass in Österreich...

19. Hochwasser am Gletscher – Unser Klima in Not Artikel

...climate change“ möchte mit der Hochwassermarkierung Versäumnisse bei der Energiewende im Heizungskeller aufzeigen. Eine Hochwassermarkierung? Ja, denn die schmelzenden...

20. proPellets Austria ist Gastgeber des ersten Europäischen Pellet-Forums in Graz Artikel

...Wilke/proPelletsAustriaÜber proPellets Austria Vision und Ziel von proPellets ist die Energiewende beim Heizen. Pellets sollen einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, dass in Österreich...

21. Aktuelle Studie zeigt: Pelletproduktion in Österreich spart 98 Prozent CO2 gegenüber Heizöl Artikel

...Wilke/proPelletsAustria Über proPellets Austria Vision und Ziel von proPellets ist die Energiewende beim Heizen. Pellets sollen einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, dass in Österreich...

22. PELLETPREISE AUF NEUEM TIEFSTSTAND: 48% PREISRÜCKGANG SEIT OKTOBER 2022 Artikel

...Wilke/proPelletsAustria Über proPellets AustriaVision und Ziel von proPellets ist die Energiewende beim Heizen. Pellets sollen einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, dass in Österreich...

23. Hohe Effizienz und geringe Emissionen beim Heizen Artikel

Haben Sie sich schon einmal Gedanken gemacht wie effizient Ihre Heizanlage ist? Beim Auto ist diese Frage selbstverständlich. Jeder weiß ungefähr wie viel Treibstoff...

24. Franz Moser GmbH – Der Hackschnitzler: Das modernste Pelletierwerk im Süden Österreichs Artikel

...Wilke/proPelletsAustria Über proPellets AustriaVision und Ziel von proPellets ist die Energiewende beim Heizen. Pellets sollen einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, dass in Österreich...

25. Pelletbranche fordert von der Bundeswettbewerbsbehörde rasche Aufklärung und mehr Tempo Artikel

...Wilke/proPelletsAustria Über proPellets AustriaVision und Ziel von proPellets ist die Energiewende beim Heizen. Pellets sollen einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, dass in Österreich...

Ergebnisseiten: 1 | 2 | 3
Top