Suche
21 Ergebnis(se) für "Heizkostenvergleich" gefunden
1. Heizkostenvergleich der TU Wien
...allerdings deutlich höher, als bei erneuerbaren Heizsystemen. Ergebnisse des Heizkostenvergleiches im Detail Einfamilienhäuser im unsanierten Bestand weisen hohe Energieverbräuche...
2. TU Wien Studie widerspricht Berechnungen der Energieagentur Artikel
...Geschäftsführer von proPellets Austria: „Die Energie Agentur stellt seit Jahren Heizkostenvergleiche an, die auf unrealistischen Annahmen beruhen. Sie stellt auf diese...
3. Streit um Heizkostenvergleich: Worauf kommt es wirklich an? Artikel
...eingebaut wurden und damit über 46 Jahre alt sind. Entsprechend ist ein Heizkostenvergleich, der auf die augenblicklichen Kosten der einzelnen Energieträger abzielt...
4. TU Wien Heizkostenvergleich Artikel
...in Österreich Übersicht der Heizsysteme und Heizkosten in Österreich Der TU Wien Heizkostenvergleich im Detail.
5. Aktuelle Pelletpreise
Pelletpreise vom Mai 2022: Details und Grafiken Klicken Sie auf die Grafiken, um diese vergrößert darzustellen Preis für lose Pellets Bei Haushaltsmengen (Bestellmenge 6 t...
6. Der KONSUMENT vergleicht Heizsysteme und ihre Kosten Artikel
...links:1,2,3:Das könnte Sie auch interessieren:}} Unabhängiger Heizkostenvergleich All denjenigen, die die wärmere Jahreshälfte dazu nutzen möchten...
7. Der Kostenvergleich und seine Tücken Artikel
...als Gasthermen und zudem sicherer. Alljährlich zu Beginn der Heizsaison kommen Heizkostenvergleiche auf den Markt. Vielen davon mangelt es allerdings an Seriosität. So hat...
8. Heizöl wieder um 23 Prozent teurer, Preise für Pellets bleiben verlässlich stabil Artikel
Preistreiber Heizöl Heizöl ist der stärkste Treiber für den Energiepreisindex (EPI) der Österreichischen Energieagentur. Auch der Verbraucherindex (VPI) leidet...
9. Wärme aus Holz-Heizkostenrechner Artikel
Der neue Heizkostenrechner ist da Heizkosten zu sparen ist für beinahe jedermann ein Thema, denn Heizen kann mitunter ganz schön ins Geld gehen. Der Österreichische...
10. Wie billiges Öl die Energiewende bremst Artikel
Mehr Investitionen in erneuerbare Energien könnten die Energiewende rasch voranbringen und dem drohenden Klimawandel entgegenwirken. Der niedrige Ölpreis bremst derzeit allerdings...
11. Pelletheizung im Gewerbeobjekt mitten in der Stadt - die Hagelversicherung Wien Artikel
In der Lerchengasse im 8. Wiener Gemeindebezirk befindet sich die Zentrale der Österreichischen Hagelversicherung. Das Bürogebäude, ein weitläufiges Jahrhundertwendehaus...
12. Statistik Austria: Biogene Energieträger bei der Wärmeversorgung Nummer eins Artikel
In einer aktuellen Analyse des Energieeinsatzes von Haushalten stellt die Statistik Austria fest, dass es bei der Wärmeversorgung der heimischen Haushalte in den letzten 10 Jahren...
13. Brennstoffkosten: Holzpellets nach wie vor am günstigsten Artikel
Holzpellets kosten laut aktueller Preiserhebung des Branchenverbandes proPellets Austria im September 26,1 cent pro kg. Damit liegt der Ökobrennstoff nach wie vor etwa bei der...
14. Pelletpreis im April wieder gesunken Artikel
„Die Erfahrung der letzten 12 Jahre zeigt uns, dass es für Pelletheizerinnen und Pelletheizer im Frühjahr die beste Zeit ist, um das Lager mit Holzpellets aufzufüllen&ldquo...
15. Pelletpreis weiter gesunken, Heizölpreis wieder stark gestiegen Artikel
Laut Preiserhebung von proPellets Austria lag der durchschnittliche Preis von Holzpellets im Mai 2018 bei 23,2 Cent pro kg. Das entspricht Energiekosten von 4,73 Cent/kWh. Demgegenüber...
16. Kosten für fossile Brennstoffe weiter gestiegen, Pellets bleiben günstig Artikel
„Die Einlagerungsaktionen im Frühjahr waren ein großer Erfolg. Heizerinnen und Heizer konnten Ihre Lager günstig mit Holzpellets auffüllen“, erklärt...
17. Fossile Brennstoffe bleiben teuer, Holzpellets anhaltend günstig Artikel
Die Juli Preiserhebung von proPellets Austria zeigt, dass der österreichische Durchschnittspreis von Holzpellets aktuell bei 233,87 EUR pro Tonne (t) liegt (bei einer Abnahme...
18. Höchstpreise für fossile Brennstoffe, Holzpellets verlässlich günstig Artikel
Es zeigt sich auch im heurigen Jahr wieder, dass entgegen einem verbreiteten Mythos die Preise von Holzpellets nicht den Heizölpreisen folgen. Dies liegt daran, dass Österreich...
19. Pelletpreise Oktober 2018: Heizöl um 85% teurer als Holzpellets! Artikel
Seit 2016 steigen die Preise für fossile Energie und ein Ende ist nicht in Sicht. Das finanzielle Risiko mit Heizöl extraleicht zu heizen ist enorm - eine Planung der Kosten...
20. Pelletpreise November 2018 Artikel
Gerade die letzten Monate haben deutlich gezeigt, welch hohen Preisschwankungen fossile Brennstoffe unterliegen. Eine realistische Planung der Heizkosten ist mit diesen Energieträgern...
21. Pelletpreis Mai: Holzpellets wurden günstiger Artikel
Die Preise für Holzpellets sind in Österreich gesunken. So zeigt die Preiserhebung für den Mai, dass der österreichische Durchschnittspreis von Holzpellets aktuell bei 226 EUR pro...