Suche

56 Ergebnis(se) für "Rakos" gefunden

Ergebnisseiten: 1 | 2 | 3

1. NAWARO ENERGIE: Standorteröffnung - Niederösterreichs modernstes Pelletierwerk in Göpfritz Artikel

...deutlich erhöht und so einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende leistet“, sagt Christian Rakos, Geschäftsführer proPellets Austria. Hocheffizentes Pelletierwerk in GöpfritzDas...

2. Franz Moser GmbH – Der Hackschnitzler: Das modernste Pelletierwerk im Süden Österreichs Artikel

...gleichzeitig auf die Partner:innen und Kund:innen in der eigenen Region baut“, sagt Christian Rakos, Geschäftsführer des Branchenverbands proPellets Austria.Die Pelletbranche investiert...

3. Österreicher als Präsident des Welt-Bioenergieverbandes wiedergewählt Artikel

Der Vorstand der World Bioenergy Association hat in seiner aktuellen Sitzung Christian Rakos (62) das Vertrauen für weitere zwei Jahre als Präsident des Weltverbandes ausgesprochen...

4. Pressebilder DI Dr. Christian Rakos

Webauflösung DI Dr. Christian Rakos, Bild in Webauflösung DI Dr. Christian Rakos, Bild in Webauflösung Druckauflösung DI Dr. Christian Rakos, Bild in DruckauflösungDI Dr. Christian Rakos, Bild in Druckauflösung

5. Aktuelle Studie zeigt: Pelletproduktion in Österreich spart 98 Prozent CO2 gegenüber Heizöl Artikel

...beste Zeitpunkt, weil zahlreiche Unternehmen Einlagerungsrabatte gewähren“, sagt Christian Rakos, Geschäftsführer der Branchenvertretung proPellets Austria. „Aktuell kostet Heizen...

6. Pelletbranche fordert von der Bundeswettbewerbsbehörde rasche Aufklärung und mehr Tempo Artikel

...ganze Branche mit tausenden Beschäftigten unter Generalverdacht gestellt“, sagt Christian Rakos, Geschäftsführer von proPellets Austria. „Das verunsichert die Kund:innen, gefährdet...

7. Donausäge Rumplmayr: Oberösterreichs modernstes Pelletierwerk Artikel

...deutlich erhöht und so einen wesentlichen Beitrag zur Energiewende leistet“, sagt Christian Rakos, Geschäftsführer proPellets Austria. Heuer und 2024 investiert die Pelletbranche...

8. Trendwende eingeläutet: 2022 erstmals mehr erneuerbare Heizsysteme installiert als fossile Artikel

...Pelletieranlagen ist im Gange und wird die Versorgung langfristig absichern“, ergänzt Christian Rakos, Geschäftsführer von proPellets Austria. Um die Energiewende abzusichern, braucht...

9. PELLETPREISE AUF NEUEM TIEFSTSTAND: 48% PREISRÜCKGANG SEIT OKTOBER 2022 Artikel

...und jetzt ist auch die beste Zeit um auf eine Pelletheizung umzusteigen“, sagt Christian Rakos, Geschäftsführer von proPellets Austria, dem Branchenverband der heimischen Pelletwirtschaft...

10. Christian Rakos wird Präsident des Welt-Bioenergieverbandes Artikel

...Zusätzlich zu seinen Aufgaben als Geschäftsführer von proPellets Austria freut sich Christian Rakos auf seine neue ehrenamtliche Rolle: „Die nachhaltige Nutzung von Bioenergie spielt...

11. Branchenverband proPellets Austria fordert gesetzliche Bevorratungspflicht Artikel

...eine immer wichtigere Rolle für die Energieversorgung in Österreich“, erklärt Christian Rakos, Geschäftsführer von proPellets Austria und Präsident der World Bioenergy Association...

12. Noch nie so große Preisunterschiede bei Pellets: proPellets Austria entkräftet Vorwurf der Preisabsprache Artikel

...Preisabsprachen. „Wir kooperieren natürlich vollumfänglich mit den Behörden“, sagt Dr. Christian Rakos, Geschäftsführer von proPellets Austria. „Wir sind überzeugt, dass die Bundeswettbewerbsbehörde...

13. Infos, Rat & Tat: proPellets startet eigene Hotline Artikel

...bietet unsere Pellet-Hotline einfache, rasche und kompetente Unterstützung.“ sagt Christian Rakos, Geschäftsführer von proPellets. „Unsere Mitarbeiter*innen beraten, wie man einen...

14. proPellets Austria ist Gastgeber des ersten Europäischen Pellet-Forums in Graz Artikel

...Gebäude die beste Alternative, wenn es um den Umstieg weg von Öl und Gas geht!“ sagt Christian Rakos, Geschäftsführer von proPellets Austria.Das Europäische Pellet-Forum ist eine...

15. Holzweg oder Öl-Rausch? Artikel

...sieben Mal mehr Arbeitsplätze im Land schafft als die Nutzung von Heizöl. Christian Rakos: „Im Neubau Ölheizungen einzubauen ist ebenso unsinnig, wie neue Kohle...

16. Team

DI Dr. Christian RakosGeschäftsführer0043 1 25 32 114 rakos@propellets.at DI Johannes SchmidlGeschäftsfeldentwicklung0043 1 25 32 114 schmidl@propellets.at Alexander CsurmannENplus...

17. Höchste Pelletheizung der Welt Artikel

...Bishorn   Der Esel trägt die Pellets zur Cabane de Tracuit auf 3.265 m Christian Rakos erklimmt die letzten Meter bis zum Gipfel Blick auf die Cabane de Tracuit &ndash...

18. Hochwasser am Gletscher – Unser Klima in Not Artikel

...deutschen Bundespräsidenten Steinmeier verliehen. Für Österreich war Christian Rakos, Geschäftsführer des österreichischen Pelletverbandes, trittsicher...

19. Schadet die Regierung bewusst der eigenen Wirtschaft? Artikel

...für die Kehrtwende empfindet proPellets Austria Geschäftsführer Dr. Christian Rakos: „Die Nutzung lokaler Energieressourcen ist gerade in Oberösterreich...

20. Rekordpreise und explodierende Nachfrage Artikel

...Ukraine, im Umbruch und das beeinflusst auch den heimischen Pelletmarkt“, sagt Christian Rakos, Geschäftsführer von proPellets Austria und Präsident der World Bioenergy Association...

21. Pelletsfest informiert und lädt zum Feiern in Imst ein Artikel

...Vormarsch“, erklärte Firmenchef Michael Pfeifer bei der Eröffnung. Christian Rakos, Geschäftsführer von proPellets Austria, bestätigt dies und führt...

22. Noch nie so große Preisunterschiede bei Pellets: proPellets Austria entkräftet Vorwurf der Preisabsprache Artikel

...Preisabsprachen. „Wir kooperieren natürlich vollumfänglich mit den Behörden“, sagt Dr. Christian Rakos, Geschäftsführer von proPellets Austria. „Wir sind überzeugt, dass die Bundeswettbewerbsbehörde...

23. Holzressourcen zur Überwindung der Energiekrise nutzen Artikel

...Beheizung unserer Gebäude. Gerade hier wird das meiste Erdgas benötigt.“, erklärte Christian Rakos, Geschäftsführer proPellets Austria. „Mit Pelletsheizungen bieten wir eine ausgereifte...

24. Energiewende löst kräftiges Wirtschaftswachstum im Pelletsektor aus Artikel

...Gewessler die neuen Rahmenbedingungen für die Energiewende im Gebäudebereich vor. Christian Rakos, Geschäftsführer von proPellets Austria, sieht darin die richtige Antwort auf die...

25. Pelletbranche feiert im Jahr 2020 Produktionsrekord Artikel

...Sägenebenprodukte, die meist direkt im Sägewerk zu Pellets verarbeitet werden“, erläutert Christian Rakos, Geschäftsführer des österreichischen Pelletverbandes. Die Tatsache, dass...

Ergebnisseiten: 1 | 2 | 3
Top