Suche
106 Ergebnis(se) für "Umwelt" gefunden
1. Weniger Feinstaub
...Thema im medialen Diskurs, obwohl sie laut Luftschadstoff- und Treibhausgasinventur des Umweltbundesamtes stark rückläufig sind. Biomasseheizungen wird oft vorgeworfen...
2. 98% CO2 Einsparung mit Pellets
...Vergleich zu Heizöl erreicht. Auch die Verwendung von Pellets in Säcken ist bemerkenswert umweltfreundlich: Hier liegt die CO2-Einsparung bei 97,9 Prozent. Die Ergebnisse zeigen...
3. Häufige Fragen und Antworten
...nicht mehr als 30 Meter betragen. Gibt es Förderungen für Pelletheizungen? Da Pellets ein umweltfreundlicher und erneuerbarer Brennstoff sind, gibt es für Pelletheizungen Förderungen...
4. Energieberater
...Stellen bieten kostenlos oder kostengünstig eine unabhängige Energieberatung an:Wien„die umweltberatung“Bauen/Wohnen/EnergieBuchengasse 771100 WienT. 01/803 32 32service@umweltberatung...
5. Schulterschluss für die Energiezukunft Artikel
„Bioenergie und Umweltschutz“ lautete der Titel der eintägigen Veranstaltung des Biomasse-Verbandes am 14. Juni in der Urania in Wien. Neben der energetischen Biomassenutzung...
6. Zukunft des Klimas - Fakten und Fiktionen Artikel
...Einzelszenarien lassen sich in vier Szenariofamilien kategorisieren – nach den Gesichtspunkten Umwelt- oder Wirtschaftsorientierung und Globalisierung oder Regionalisierung...
7. Nachhaltige Waldbewirtschaftung
Der Wald - Heimat der Nachhaltigkeit Der Begriff Nachhaltigkeit ist schon sehr alt. Erstmals verwendete ihn in seiner heutigen Bedeutung Hans Carl von Carlowitz, Berghauptmann in Kursachsen...
8. Pelletheizung im Gewerbeobjekt mitten in der Stadt - die Hagelversicherung Wien Artikel
...als erster CO2-neutraler, klimafreundlicher Betrieb Wiens ausgezeichnet. Die Reduktion umweltschädlicher Treibhausgase ist der Hagelversicherung als Naturkatastrophenversicherer...
9. Holzpellets
...Sprachassistenten wie Alexa nutzen. Diese einfache Art der Bedienung komplettieren den Komfort. Umweltfreundlich Da Holz beim Wachsen dieselbe Menge CO2 aus der Luft aufnimmt, die...
10. Förderungen für Pelletheizungen
...bis längstens 31.12.2024 eingebracht werden. (Hinweis zum gesetzlichen Zusagerahmen im Umweltförderungsgesetz: Für Förderungen in diesem Bereich stehen Mittel bis 2025 bereit.) Nach...
11. NÖ machts vor: Verbot von Ölheizungen im Neubau Artikel
...Ouml;lheizkessel in Neubauten zu installieren. Höchste Zeit, finden Klima- und Energieexperten. Umweltminister Andrä Rupprechter (ÖVP) forderte bereits vor Monaten...
12. Saubere Flamme - umweltfreundliche Wärme Artikel
Weißer Rauch dringt aus dem Schornstein – das kann bedeuten, dass die Kardinäle in Rom ein neues Kirchenoberhaupt gewählt haben. In den meisten Fällen allerdings...
13. Raus aus dem Öl - der Immobilienbesitz der Kirche soll erneuerbar beheizt werden Artikel
...erneuerbarer Energie wie Sonne oder Biomasse ersetzt werden sollen.Die Sprecherin der kirchlichen Umweltbeauftragten Österreichs Hemma Opis-Pieber betonte die Wichtigkeit der...
14. Unsere Luft wird besser – mit einer Ausnahme Artikel
...Filter wurden eingebaut – und die Emissionen sanken drastisch. Laut Inventur des Umweltbundesamtes gingen die Emissionen von SO2 allein zwischen 1995 und 2015 um etwa zwei Drittel...
15. Präsentation Szenario "Erneuerbare Energie" Artikel
Das Umweltbundesamt präsentierte am 12. April im Rahmen einer Pressekonferenz erstmals die Ergebnisse einer neuen Studie zum Ausstieg aus der fossilen Energieversorgung. Das Szenario...
16. Sauber, sauber? Artikel
...der Sauberkeit auf. Im Gegensatz zu fossilen Energieträgern, die bei der Verbrennung umweltschädigendes Kohlendioxid freisetzen, gilt Biomasse, insbesondere Holz als sauberer...
17. Weniger Feinstaub durch Umstieg auf Pellets Artikel
In der Diskussion um umweltfreundliches Heizen wird von Kritikern immer wieder als Argument gegen Biomasse deren angeblich hohe Feinstaubemissionen ins Feld geführt. Meldungen...
18. Die größten Pellet-Mythen Artikel
1. DER PREIS Erstaunen wird Sie die Tatsache, dass Pellets der günstigste Komfortbrennstoff sind. Heizöl ist seit 20 Jahren immer viel teurer. Beachten Sie: Der Ölpreis ist nie von...
19. Pelletheizung im Einfamilienhaus Artikel
...aus Holz, sie setzten auch bei der Beheizung des neuen Zuhauses auf Holz als Brennstoff. Umweltschutz als Kernargument für Pellets 1998 verstand man unter der energetischen Nutzung...
20. Alte Eisen haben ausgedient - das Heizkessel-Casting NÖ Artikel
...können, bestätigen Dr. Herbert Greisberger, Geschäftsführer der Energie- und Umweltagentur NÖ, und Karl Pech, Landesinnungsmeister der niederösterreichischen...
21. Pelletheizung erspart Hotel jährlich über 40.000 Euro Heizkosten Artikel
Der Wunsch nach einem umweltverträglichen Heizsystem, weg von fossilem Öl, war ausschlaggebend für den Tausch der Heizung. Hoteldirektor und Eigentümer, Hans Gruber, wollte seinen...
22. Wohlfühlgarant Pelletkaminofen Artikel
...müssen in den integrierten Vorratsbehälter gefüllt werden. Für die Umwelt ist diese Vollautomatik ein Segen. Der Pelletkaminofen sorgt selbstständig dafür...
23. Pelletheizung in der Volksschule Rosegg Artikel
...wird, setzt der 1800-Einwohner-Ort bei der Wärmeversorgung seiner Gemeindeobjekte ganz auf umweltfreundliche Wärme aus Biomasse. Angefangen hat alles vor zehn Jahren, als die örtliche...
24. Sauber heizen mit Holzpellets
...nicht sogar der größte Nachteil von fossilen Energieträgern ist jedoch ihre Auswirkung auf Umwelt und Klima, wenn sie verbrannt werden.Sowohl Erdöl als auch Erdgas bestehen hauptsächlich...
25. Wiener Großbäckerei bäckt mit Pelletbackofen Artikel
...Innovation entschieden, um die Qualität ihres Brotes weiterhin zu gewährleisten. „Wir backen umweltfreundlich und in gewohnt hoher Felber Qualität“, sagt Felber und strahlt. Sie ist...