Suche
111 Ergebnis(se) für "Umwelt" gefunden
101. Stillstand auf der Klimabaustelle Artikel
Österreich auf dem Weg die Klimaziele 2020 zu verfehlenDerzeit ist völlig unklar, wie die Klima- und Energiepolitik ab 2020 gestaltet sein wird. Ob die Klima- und Energieziele im nächsten...
102. Höchste Pelletheizung der Welt Artikel
Am Weg zum Gipfel des Bishorns auf 4.153 Metern Höhe in den Walliser Alpen liegt eine der modernsten Alpinhütten, die Cabane de Tracuit. Auf 3.265 Meter Höhe sorgt nun...
103. Höchste Pelletheizung der Welt eingeweiht Artikel
Am Weg zum Gipfel des Bishorns (4.153 m) in den Walliser Alpen liegt eine der modernsten Alpinhütten, die Cabane de Tracuit. Auf 3.265 m Höhe sorgt dort ein Pelletkessel...
104. Presse
Wir freuen uns über Ihr Interesse an den Themen von proPellets Austria. Für Fragen, Anregungen...
105. Hohe Effizienz und geringe Emissionen beim Heizen Artikel
Haben Sie sich schon einmal Gedanken gemacht wie effizient Ihre Heizanlage ist? Beim Auto ist diese Frage selbstverständlich. Jeder weiß ungefähr wie viel Treibstoff...
106. Der Wald-Holz-Konflikt - Plädoyer für die Nutzung von Biomasse Artikel
Der Wald als Natur- und Kulturgut hat nicht nur im Waldland Österreich einen besonders hohen Stellenwert. Er erfüllt viele verschiedene Zwecke und bedient unterschiedlichste...
107. Geschichte des Waldes - Teil 1 Artikel
Der Wald spielt eine wesentliche Rolle in der Zivilisationsgeschichte des Menschen. In ihm begegnen sich Natur und Kultur. Er ist Nahrungsquelle, Rohstofflieferant, Arbeitsplatz, Lebensraum...
108. 27. Oktober: Der Österreichische Bioenergy Day Artikel
Bioenergie kann Österreich ab heute bis Jahresende für 66 Tage versorgen. Europas führende erneuerbare Energiequelle ist Bioenergie. Berechnungen des Europäischen...
109. Die Holzlüge: Dokumentation vernebelt Fakten Artikel
Die am 6. November um 20:15 auf ORF III ausgestrahlte Dokumentation „Die Holzlüge“ hat ein düsteres Bild der Holznutzung in Deutschland gezeichnet. Es wurden...
110. Burgenland Förderstelle
30%, max. 1.400.- Basisförderung für PelletkesselErhöhungsbeträge können für Pufferspeicher, Brennwertkessel, usw. gewährt werden - bis max. 2.200,- €Voraussetzung ist ein Energieausweis...
111. Konjunktur-Klimaprogramm: Erneuerbare Energie wird massiv gefördert Artikel
Für die thermische Sanierung des Gebäudebestandes und den Ausstieg aus Kohle, Öl und Gas im Wärmebereich sollen zusätzlich 750 Millionen Euro bereitgestellt werden, darüber hinaus...