Suche
11 Ergebnis(se) für "Wärmewende" gefunden
1. Wirtschaftskammer fordert rasche Wärmewende Artikel
...Energie-Klima, einer Arbeitsgemeinschaft zahlreicher Verbände der WKÖ, vorgestellte Broschüre zur Wärmewende 2040 unterstreicht die langjährigen Forderungen des Dachverbandes Erneuerbare...
2. proPellets Austria zum Parlaments-Kehraus: Verlorenes Jahr für die Wärmewende in Österreich Artikel
Als „verlorenes Jahr für die Wärmewende“ bezeichnet Christian Rakos, Geschäftsführer des Branchenverband proPellets Austria, anlässlich des heutigen letzten Plenartages vor der Sommerpause...
3. Trendwende eingeläutet: 2022 erstmals mehr erneuerbare Heizsysteme installiert als fossile Artikel
...Trendwende – erstmals wurden mehr erneuerbare Heizsysteme installiert als fossile. Die Wärmewende ist voll im Gange! Ihre nachhaltige Umsetzung ist eine Herkulesaufgabe und für ihr...
4. Team
Mag. Doris Stiksl, MScGeschäftsführerin0043 1 25 32 114+43 664 1479010 stiksl@propellets.at DI Johannes SchmidlGeschäftsfeldentwicklung0043 1 25 32 114+43 660 4060472 schmidl@propellets...
5. Partner
6. Klima-Champion 2017 wurde ausgezeichnet Artikel
Das beste Konzept zur Dekarbonisierung des Wärmemarktes wurde gesucht – und gefunden! Alle Klima- und Energiemodellregions-(KEM) Managerinnen und Manager Österreichs...
7. proPellets Austria ist Gastgeber des ersten Europäischen Pellet-Forums in Graz Artikel
...unterschiedlichen europäischen Pelletverbände, politische Rahmenbedingungen, die Kommunikation der Wärmewende sowie die Lage aus Sicht der Industrie und der Wissenschaft.„Es ist mir...
8. proPellets Austria & oberösterreichische Leitbetriebe Fröling, Hargassner, ÖkoFEN und Windhager fordern EWG JETZT Artikel
...ÖkoFEN und Windhager fordern Erneuerbaren-Wärme-Gesetz JETZT! Linz, 21. Juni 2023 Ohne Wärmewende keine Energiewende, ohne Energiewende keine Klimawende – der Branchenverband proPellets...
9. Branchenverband proPellets Austria fordert Ausstiegsplan für alle Öl- und Gasheizungen bis 2040 Artikel
...mehr als 3.000 Ölheizungen neu installiert. Für einen massiven Kurswechsel in Richtung Wärmewende fordert proPellets Austria: Einen gesetzlichen Ausstiegsplan für alle Öl- und Erdgasheizungen...
10. Pelletbranche schlägt Alarm: Koalitions-Wirrwarr fährt Wirtschaft und Klimaschutz an die Wand Artikel
...Arbeitsplätze verlieren.“ Stiksl fordert einen ideologiefreien Zugang der Politik zur Wärmewende in Österreich: „Raus aus Öl und Erdgas beim Heizen ist ein Gebot der Stunde – für...
11. Historische Erhöhung der Förderungen für den Umstieg auf Pelletheizungen Artikel
Historisch hohe Fördermittel für den Wechsel zu PelletheizungenDie neue Bundesförderung umfasst ab 01.01.2024 bis zu 18.000 Euro und deckt durchschnittlich 75 Prozent der Investitionskosten...