Wiener Großbäckerei bäckt mit Pelletbackofen
In Wien befindet sich die Traditionsbäckerei Felber, bekannt für ihre hochwertigen Backwaren. Ein Holzpellet-Backofen verströmt dort den verführerischen Duft von frisch gebackenem Brot – und hat sich bewährt.
Bäckermeisterin Doris Felber hat sich für diese Innovation entschieden, um die Qualität ihres Brotes weiterhin zu gewährleisten. „Wir backen umweltfreundlich und in gewohnt hoher Felber Qualität“, sagt Felber und strahlt. Sie ist stolz darauf, einen heimischen Rohstoff für ihr Brot zu verwenden.
Das Besondere am Holzofenbrot
Mit einer Anfangstemperatur von über 300 Grad bildet das Brot eine perfekte Kruste, bevor es schonend fertig gebacken wird. Anders als bei Umluftöfen trocknet das Brot nicht aus, sondern wird sanft gebacken. Der Ofen verströmt eine gleichmäßige Wärme, die dem Brot eine einzigartige Textur und Geschmack verleiht. Nur Brot, das in einem solchen Ofen gebacken wird, darf sich Holzofenbrot nennen.
Effizient und bedienerfreundlich
Der Backvorgang ist ein ausgeklügeltes Ballett der Effizienz. Zunächst wird der Ofen für 2,5 Stunden aufgeheizt. Dann backt er eine Stunde lang, wobei pro Backzyklus 220 Brote gebacken werden. Durch die Nutzung der Restwärme reduziert sich die Aufheizzeit für nachfolgende Backzyklen auf nur 45 Minuten. Und all dies geschieht vollautomatisch, was den Bäckerinnen und Bäckern das Arbeiten erheblich erleichtert.
Perfekt geplante Technik
Die perfekte Umsetzung erfordert eine genaue Planung und Ausführung. Der Backofen, die Pellet- beförderung und das Pelletlager müssen zuverlässig arbeiten. Bei Felber passen alle Teile perfekt zusammen. Das Holzpelletlager fasst beeindruckende 15 Tonnen und wird von einem österreichischen Pellethändler beliefert. „Es ist schön zu sehen, welche Möglichkeiten Holzpellets bieten. Hier wird Spitzentechnologie im Ofenbau mit einem Traditionshandwerk kombiniert. Das Ergebnis ist ein wunder- bares Brot“
Bilder der Einweihung des Holzpellet-Backofens vor ein paar Jahren
Sie wollen auch umweltfreundlich Backen? Schreiben Sie uns, wir unterstützen Sie in der Planungsphase.