8. Juli 2024
News und Blog
Förderung für den Austausch der alten Holzheizung
Seit Juli 2024 gibt es ein neues Förderprogramm, das private Haushalte beim Austausch alter, erneuerbarer Heizungssysteme unterstützt. Ziel ist es, die Energieeffizienz zu steigern und umweltfreundlichere Heizungen zu fördern. Insgesamt stehen 60 Millionen Euro zur Verfügung.
Was wird gefördert?
Gefördert wird der Umstieg auf moderne und klimafreundliche Heizungssysteme wie Wärmepumpen und Holzheizungen. Für den Austausch gibt es bis zu 30 % der förderungsfähigen Kosten zurück, maximal jedoch 5.000 Euro. Zusätzlich können Sie einen Solarbonus von 2.500 Euro erhalten, wenn Sie gleichzeitig eine thermische Solaranlage installieren.
Wer kann die Förderung beantragen?
Antragsberechtigt sind Eigentümer, Bauberechtigte oder Mieter von Ein- und Zweifamilienhäusern sowie Reihenhäusern. Die alte Heizung muss mindestens 15 Jahre alt sein.
Wie läuft die Antragstellung ab?
Die Antragstellung erfolgt in zwei Schritten:
- Registrierung: Registrieren Sie Ihr Projekt online unter www.tausch-erneuerbare.at. Dies ist seit dem 1. Juli 2024 möglich. Sie benötigen dafür grundlegende Informationen zu Ihrer Person und Ihrem geplanten Heizungssystem. Nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigung per E-Mail und Ihr Budget wird für Sie reserviert.
- Antragstellung: Innerhalb von 12 Monaten nach der Registrierung müssen Sie den endgültigen Antrag stellen. Dies erfolgt ebenfalls online über den persönlichen Link, den Sie nach der Registrierung erhalten haben. Zu diesem Zeitpunkt muss die neue Heizung bereits installiert und abgerechnet sein.
Was ist bei der Installation zu beachten?
Die Installation der neuen Heizung muss von einem qualifizierten Fachbetrieb durchgeführt werden. Eigenleistungen sind nicht förderfähig. Auch die fachgerechte Entsorgung der alten Anlage muss nachgewiesen werden.
Weitere Informationen
Weitere Details zur Förderung, eine Checkliste der benötigten Unterlagen und die Liste der förderungsfähigen Heizungssysteme finden Sie auf www.tausch-erneuerbare.at. Bei Fragen steht Ihnen das Serviceteam „Tausch erneuerbarer Heizungssysteme“ unter der Telefonnummer +43 (0) 1/31 6 31-735 oder per E-Mail an heizung@kommunalkredit.at zur Verfügung.
Nutzen Sie diese Chance, Ihre Heizungsanlage zu modernisieren und dabei sowohl die Umwelt als auch Ihren Geldbeutel zu schonen!

